letzte Kommentare

    • Datum

      19.02.2025 15:32

    • Verfasser

      Vogl Helmut

    • Tour

      Trattberg

    • Kommentar

      Bei der Trattberg Nord muss man wieder hinaufgehen, es gibt keine Abfahrt ins Ta...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
28.12.2024 Salzburg Bruckbauer Peter Kampl 2050m
28.12.2024 Steiermark martin, karo gaisl Dachsteinregion
27.12.2024 Salzburg uta Philipp Klingspitz und Hochkasern, 2017m
27.12.2024 Salzburg sevi Stuhllochscharte Gosaukamm
27.12.2024 Annamirl Hufnagel Hohe Rossfelder 1984m
27.12.2024 Niederösterreich SteepSkiMichael Göller - Eisgrube
27.12.2024 Steiermark deLongi Kerschkernkogel
27.12.2024 Steiermark Schitter Franz Lahnerleitenspitze
26.12.2024 Salzburg Hans Altmann Loibersbacher Höhe
26.12.2024 Salzburg Vogl Helmut Pilstein, Stübleralm
26.12.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Mureck (2402m)
26.12.2024 Steiermark TomausWien Hohe Veitsch
26.12.2024 Annamirl Hufnagel Dürrnbachhorn und Scheibelberg
26.12.2024 Sepp Auer Hochgern
26.12.2024 Steiermark Harald Schober Sackwies Kogel 1562 m
26.12.2024 Steiermark Bernhard W. Großes Tragl (2179m) von der Tauplitzalm

Plattiger Habach, 18.05.2024, Klaus Einmayr

Aufstieg vom Frühling in den Winter

Vor dem Steilaufschwung zum Gipfelrücken

links Plattiger Habach (leicht nebelig), rechts Hohe Fürleg

Hoher Zaun-Schwarze Wand-Rainerhorn-Kleinvenediger-Großvenediger

Schlieferspitze

Großvenediger

Abfahrt im Maipulver

Später Pulvertraum

Rückblick aus dem Tal

Tourenbeschreibung

Vom PP Habachtal mit EBike zur Moaralm (1410). Ski bis in den hintersten Talgrund getragen (ca. 1:15h), Schnee begann bei ca. 1850m. Auf hartgefrorener Schneedecke bis auf über 2200m, dann etwas Pulverauflage. Eine Gruppe Einheimischer spurte über den Plattigen Habach zum Hohen Fürleg, sehr angenehme Aufstiegsspur. Abfahrt oben in sehr schönem Maipulver, weiter unten Firnschnee.

Schnee- und Lawinensituation

Am Morgen alles hartgefroren, untertags auffirnend. Bis auf die durch einen Felssturz vor längerer Zeit ausgelöste große Lawine vom Schwarzkopf keine Lawinenbeobachtungen.

Kommentare