letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.04.2025 Steiermark Andreas S. Bösenstein-Nordlandschaft
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen
03.04.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Schneebergrunde
03.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Schlenken
02.04.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Randkluft Dachstein - oberer Eissee
02.04.2025 Klaus Einmayr Gilfert
02.04.2025 Salzburg uta Philipp Medalkogel, 2123m
02.04.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
02.04.2025 Salzburg Helge Tschiedl Sonntagshorn und Beidlkopf
30.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Saalkogel - Toralm
28.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Eiskar - Hochkönig
26.03.2025 SteepSkiMichael Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleitn, Göll
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m
22.03.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Teufelssprung

Schwerteck 3247m, 11.05.2024, Bruckbauer Peter

Blick aufs Schwerteck

im unteren Aufstiegsbereich

im Mittelteil

lange Querung

Gipfel

guat gehts

es schmiert

letzter Hang zum Stausee

Tourenbeschreibung

Rassige Skitour vom Glocknerhaus. Die Maut für die Glocknerstraße beträgt heuer 43 Euro - Karte aufheben, wenn man ein zweites mal  mit demselben Kennzeichen rauffährt zahlt man nur noch 16 Euro. Die Ski sind bis über die Staumauer des Stausees zu tragen. Beim Rückweg gibt es einen gegenanstieg zum Glocknerhaus von ca 130hm  Wetter heute  Top, viel Sonne nur wenig Wind, dazu gute Abfahrtsverhältnisse. 

Schnee- und Lawinensituation

im Schatten noch harte Schneedecke, viel Firn, die alten Neuschneerutsche haben nicht gestört.

Kommentare