letzte Kommentare

    • Datum

      19.02.2025 15:32

    • Verfasser

      Vogl Helmut

    • Tour

      Trattberg

    • Kommentar

      Bei der Trattberg Nord muss man wieder hinaufgehen, es gibt keine Abfahrt ins Ta...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
21.02.2023 Salzburg Markus Dillmann Großes Wiesbachhorn SO-Flanke
20.02.2023 Steiermark Harald Schober Pumucklscharte 1980 m
20.02.2023 Niederösterreich m__a__t__h__e Scheibwaldhöhe (Rax)
20.02.2023 Salzburg uta Philipp Pihapper, 2513m
19.02.2023 Harald Schober Bucklige Lärche - Obere Haslau
18.02.2023 Niederösterreich white star Terzer Göller
18.02.2023 Annamirl Hufnagel Sonntagshorn 1952m
18.02.2023 Johann Allgeier Hörndlwand 1684m
18.02.2023 Steiermark Anderl Seckauer Zinken 2397m
16.02.2023 Aeolos Hoher Göll 2522
16.02.2023 Salzburg uta Philipp Loferer Skihörndl, 2286m
16.02.2023 Salzburg Hans Altmann Anzenberg, 1.456 m, von Hintersee
16.02.2023 Steiermark Harald Schober Lattenberg 2018 m
16.02.2023 Steiermark steverino Hochkogel (Kalte Fölz)
16.02.2023 Steiermark Schitter Franz Hohe Veitsch
16.02.2023 Steiermark "RuSch"aumberger Lugauer ab Johnsbach über Hüpflingerhals

Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison, 02.05.2024, Gernot Zenkl

Einige Preisträger mit Vertreter…

"Hausherr" Gerhard Lieb bei der …

Der Leiter des Lawinenwarndienst…

Tourenbeschreibung

Die Saison 2023/24 des Steirischen Lawinenwarndienst wurde am 02.05. traditionell mit einer Veranstaltung am Institut für Geographie und Raumforschung der Uni Graz abgeschlossen. Viele Interessenten und Freunde kamen zusammen um abseits des offiziellen Programms ihre Unternehmungen und Eindrücke des abgelaufenen Winters Revue passieren zu lassen. Vor dem eigentlichen Höhepunkt der Veranstaltung, der Prämierung der besten Bilder des Tourenportales (skitourenportal.eu) wurden vom Leiter des Lawinenwarndienstes - Alexander Podesser - zu spannende Details, Ursachen und Folgen historischer und aktueller „Lawinenzeiten“ referiert. Nach einem kurzen Wetter- und Lawinenrückblick der Wintersaison 2023/24 wurden aus einem Pool aus insgesamt 635 geposteten Fotos jeweils die durch eine Jury ermittelten Top 5 der Kategorien „Schneedecke“ „Lawinen“ „Abfahrt/Freeride“ „Alpinismus“ und „Fun & Family“ prämiert und die Autoren mit wertvollen Sachpreisen unserer Sponsoren belohnt.

Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich und bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Sponsoren und besonders natürlich bei den Wintersportlerinnen und Wintersportler für die zahlreichen und tollen Beiträge im Skitourenportal!


Kommentare