letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Klaus Einmayr | Plattiger Habach | |
01.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Kapuziner 2852 Schartenkopf 2857 |
01.05.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Kolmkarspitz |
30.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Krumlkeeskopf, 3101m |
30.04.2025 | Johann Allgeier | Goinger Scharte 2150m | |
30.04.2025 | SteepSkiMichael | Grand Combin, 4.309 m (Wallis) | |
28.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Brennkogel, 3019m - Rossschartenkopf - Wurzenkogel |
28.04.2025 | Salzburg | Helge Tschiedl | Steinplatte ( Abschluss im Chiemgau ) |
27.04.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
22.04.2025 | Kärnten | chris wolki | Weinebene Schneeverhältnisse |
21.04.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856 |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2 | |
21.04.2025 | die kumbergler | Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3 | |
21.04.2025 | Klaus Einmayr | Goinger Törl | |
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
Schöderhorn 2.475m, 19.04.2024, Aeolos
Tourenbeschreibung
Mitm Radl bis zur Bichlalm (1500m) und dann direkt auf Ski. Die erste Hälfte dem Sommerweg folgend & dann rechts weg in das breite Kar oben nach links ziehend bis 20 hm unter dem Gipfel.
Schnee- und Lawinensituation
Anfangs Pulver auf ca. 10-15cm Altschneedecke in den Mulden. Ab 1800m eine ordentliche Unterlage mit mehr als 20 cm Pulverauflage in gleichbleibender pefekter Qualität. Achtung: der Gipfelhang ist zT übelst abgeblasen. Während auf der gesamten Tour der Saharastaub verdeckt war, hat sich auf den letzten sehr steilen 100hm eine braune, extrem harte..eher eisige Schicht gebildet die 80% der sichtbaren Fläche dartstellt dh der Neuschnee bindet sich nicht und muss wie in einem Labyrinth gesucht werden, bietet dann dennoch kaum Griff. Die Harscheisen haben ihren Dienst versagt…heute wären hier Steigeisen gut gewesen.
Lawinen: bei der Routenwahl keine Gefahrenstellen erkannt.