letzte Kommentare

    • Datum

      15.12.2024 19:50

    • Verfasser

      Harald Schober

    • Tour

      Schitour Hohe Veitsch

    • Kommentar

      Ernst, vielen Dank für die Info. LG Harald

Datum Bundesland Verfasser Tour
14.06.2024 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
05.06.2024 Salzburg uta Philipp Winter meets Summer - Kloben, 2938m
26.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
20.05.2024 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2930m
20.05.2024 Salzburg Stock Leonhard 40 Jahre Kinig mit Schi
19.05.2024 Klaus Einmayr Kratzenberg
18.05.2024 Klaus Einmayr Plattiger Habach
13.05.2024 Salzburg SteepSkiMichael Göll Ost
12.05.2024 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
12.05.2024 Salzburg uta Philipp Rund um die Edelweißspitze
12.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Schlieferspitze
12.05.2024 ChurchMountain Bernina - Diavolezza Tag4
11.05.2024 Salzburg Gerhard Eckert Krumlkeeskopf 3.101
11.05.2024 Kärnten Bruckbauer Peter Schwerteck 3247m
11.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Foißkarkopf
11.05.2024 ChurchMountain Bernina - Diavolezza Tag3

Ortler, 3.905m via Trafoier Eisrinne, 12.04.2024, SteepSkiMichael

Königsspitze und Ortler

Ausstieg aus der Trafoier Eisrinne

Blick zum Gipfel

Gipfel

Abfahrtsgenuss

die ersten Spuren gesetzt

Puiva

ganz unten die Schlucht auf Lawi…

Ankunft im Tal nach 2.300 Hm Abf…

Tourenbeschreibung

Gewaltige Tour mit 2.300 Hm Aufstieg und Abfahrt. Traumtag mit strahlendem Sonnenschein und gesetztem Neuschnee. Wir haben nach den jüngsten Neuschneefällen die erste Spur auf den Ortler gelegt und waren ganztags komplett alleine unterwegs. Start um 3:00 Uhr morgens, retour um 12:00 Uhr mittags.

Schnee- und Lawinensituation

Insgesamt sehr viel Schnee in der Ortlergruppe oberhalb ca. 2.000 m. Alle Gletscherspalten gut verfüllt. Die obersten 1.000 Hm herrlicher Pulver, in der Mitte tw. tragender Harsch tw. Bruchharsch, unten Firn. Ganz unten die gewaltige Erosionsschlucht bis 100 Hm oberhalb des Talbodens gut fahrbar, dann muss man etwas mühsam durch den Wald ausqueren. Die Nassschneelawinengefahr stieg mit den extrem hohen Temperaturen sehr rasch an, daher sehr früher Aufbruch.

Kommentare