letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
04.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.03.2025 Salzburg Nani Klappert Wildgerloskees
04.03.2025 Klaus Einmayr Innerer Falk
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
03.03.2025 Salzburg uta Philipp Hocheisspitze, 2521m
03.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
03.03.2025 Klaus Einmayr Äüßerer Falk
02.03.2025 Michael Krobath Großer Speikkogel - Koralpe
02.03.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Lakarschneid
02.03.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
02.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Grüneckkogelscharte
02.03.2025 Salzburg Sperl Alex Vordere Großwandspitze
02.03.2025 Salzburg Nani Klappert Salzachgeier (2466m)
02.03.2025 Steiermark E. Lammer Weststeirische Grenzlandtour
02.03.2025 Bernhard Spieler Süd Ost Grat Warscheneck, Skilehrerweg
02.03.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Schneibstein / kleine Reibn

Kleiner Pleißlingkeil 2417m, 20.03.2024, Bruckbauer Peter

Gnadenalm

Gipfel in Sicht

Schaut guat aus

Gipfelhang

geht net schlecht

Abfahrtsspuren

Spirzinger

war heute vermutlich der letzte Einkehrschwung.

Tourenbeschreibung

Die Gnadenalm hat noch eine geschlossene Schneedecke, die Ski können am Parkplatz angeschnallt werden.Die Abfahrt vom Scheibenkogel ist schon stark verspurt . Traumwetter, angenehme Temperatur, um die Mittagszeit auf der  Hütte schon angenehm warm, nur im Gipfelbereich weht leichter Wind. Schade - wenn kein Wunder passiert wird die  alte urige Südwienerhütte heuer abgerissen.

Schnee- und Lawinensituation

In der Früh bis Südwienerhütte im Schatten gefrorene in der Sonne leicht aufgefirnte Schneedecke. Von der Hütte auf den Hengst im Schatten leichter Harschdeckel ,in der Sonne schon feuchte Schneedecke was beim Übergang zum Pulverschnee ein lästiges anstollen verursachte. Bei der Abfahrt im Schatten bis zur Grube unterm Scheibenkogel noch Pulver, sonst feuchte wo die Sonne richtig ansteht weiche Schneedecke.

Kommentare