letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 13:59
-
Verfasser
Mario Horjak
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
01.03.2025 | Steiermark | Joe Koch-Daubrawa | Kammkarlspitze, 2248m |
28.02.2025 | Sepp Auer | Griesner Kar, Goinger Törl | |
28.02.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar/3.Kind | |
27.02.2025 | Ortler Angelika | Loferer Skihörndl | |
27.02.2025 | Salzburg | herbert rohn | Gabel-Wintergipfel 1947m - unerwartet einsam |
26.02.2025 | uta Philipp | Im Hohen Atlas | |
24.02.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
24.02.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schneebericht Filzmoos, Ramsau, Tour Hochwurzen |
24.02.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Mörsbachrunde |
24.02.2025 | Steiermark | chris wolki | Schneebericht Präbichl, Eisenerzer Reichenstein |
23.02.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kerschkern |
22.02.2025 | Steiermark | Bernhard | Breiteckkoppe 2144m & Kreuzkogel 2109m |
22.02.2025 | Klaus Einmayr | Ellmauer Tor-Kübelkar | |
22.02.2025 | Robert Gulla | Schüttnerkogel 2170m | |
22.02.2025 | Steiermark | FaFe | Blaseneck |
22.02.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Knarrenspitze und UP oberhalb v. Rantentörl |
Roßfeld - Jenner, 10.02.2024, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Vom PP Hinterbrand mit EMTB über Mittelstation Jennerbahn bis zum Königsbachbrückerl geradelt. Von dort mit Ski über Priesbergalm aufs Hohe Roßfeld (2000). Abfahrt retour, mit bike zurück zur Mittelstation und mit Ski über Piste auf den Jenner (1874).
Schnee- und Lawinensituation
Mittlerweile gehört das Bike schon fast zur Skitourenstandardausrüstung in den bayrischen Alpen (dafür kann man den Pieps zuhause lassen ;-)), sonst kommt man ja kaum mehr zum Schnee. Auch die Frequenz an Tourengehern ist rapide zurückgegangen, heute völlig allein am Roßfeld. Bei der Abfahrt tragende, griffige Harschdecke, weiter unten kurz brüchig, ab Priesbergalm Firnschnee. Weil noch Zeit war, ab Mittelstation Pistentour auf den Jenner. Da waren schon mehr Leute unterwegs, aber auch nicht viele. Abfahrt im Pistenfirn. Gäbs keinen Kunstschnee, müsste man bis zur Querung tragen. Oben stürmischer Föhnwind, ansonsten bacherlwarm.
Keine Lawinenbeobachtungen.
Kommentare
Helge Tschiedl, 10.02.2024 um 23:10
Danke Klaus für die aufschlussreichen Bilder und Infos. Da fällt mir doch direkt ein, was ich als nächstes mache :-). Ja, ohne Bike ist es zur Zeit mühsam. Ich war heute am Hochfelln, auch der einzige mit Ski. Mit dem Radl konnte man direkt bis zum Anschnallpunkt hinfahren. Ohne Tragestrecke, sehr praktisch. Man freut sich schon über solche Kleinigkeiten, in so einem schneearmen Winter.