letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
18.02.2025 uta Philipp Skitour ohne Felle und Stöcke
18.02.2025 Steiermark Reist Mlöbegg und Edelweißspitze (Wölzer Tauern)
18.02.2025 Salzburg Nani Klappert Grünköpfl
18.02.2025 Salzburg da oide neiwoida Gamskarkogel 2467m
17.02.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
17.02.2025 Salzburg Hans Altmann Ahornstein
17.02.2025 Salzburg da oide neiwoida Schöderhorn 2475m
16.02.2025 Salzburg Stock Leonhard Mitterberger Sonnseite
16.02.2025 Steiermark Bernhard Hühnerkogel 2242m und Scharnitzfeld 2282m
16.02.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Drei Brüder-Schafelkopf
16.02.2025 Steiermark herbert rohn Skitouren in den nördlichen Wölzertauern von Donnersbachwald (Gr. Bärneck 2071m +Silberkarspitze 2055m) und Planneralm (Karlspitze 2097m)
15.02.2025 Steiermark Robert Gulla Blaseneck
15.02.2025 Salzburg Sperl Alex Gamskarkogel & Throneck
15.02.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Sonntagshorn con tutti
15.02.2025 Salzburg Christian Resch Schöderhorn
15.02.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Strimskogel (2139m)

Werfnerhütte Tennengebirge, 06.02.2024, Vogl Helmut

Wengerau mit Wermutschneid

Wemutschneid

Werfner Hochthron

Salzachtal

Hacklhütte

Tourenbeschreibung

In Werfenweng ist tatsächlich noch Winter. Zur Werfnerhütte genügend Schnee. Von der Hacklhütte haben welche berichtet, dass im Wald zu wenig Schnee ist. Wir waren zu spät dran und haben beim steileren Hang unter der Hütte umgedreht weil der Schnee dort tief geworden ist. Abfahrt schön, im Schatten Bruchharsch.

Schnee- und Lawinensituation

Im Tal ist der Schnee zusammengesessen und gut fahrbar nach dem Auffirnen.  Ab ca. 1400m Harschdeckel der zum  Teil bricht. Im Schatten Bruchharsch.

Kommentare