letzte Kommentare
-
-
Datum
20.03.2025 18:23
-
Verfasser
geri82
-
Tour
Sonntagskogel 2229 m
-
Kommentar
Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
01.03.2025 | Steiermark | Joe Koch-Daubrawa | Kammkarlspitze, 2248m |
28.02.2025 | Sepp Auer | Griesner Kar, Goinger Törl | |
28.02.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar/3.Kind | |
27.02.2025 | Ortler Angelika | Loferer Skihörndl | |
27.02.2025 | Salzburg | herbert rohn | Gabel-Wintergipfel 1947m - unerwartet einsam |
26.02.2025 | uta Philipp | Im Hohen Atlas | |
24.02.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
24.02.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schneebericht Filzmoos, Ramsau, Tour Hochwurzen |
24.02.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Mörsbachrunde |
24.02.2025 | Steiermark | chris wolki | Schneebericht Präbichl, Eisenerzer Reichenstein |
23.02.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kerschkern |
22.02.2025 | Steiermark | Bernhard | Breiteckkoppe 2144m & Kreuzkogel 2109m |
22.02.2025 | Klaus Einmayr | Ellmauer Tor-Kübelkar | |
22.02.2025 | Robert Gulla | Schüttnerkogel 2170m | |
22.02.2025 | Steiermark | FaFe | Blaseneck |
22.02.2025 | Steiermark | Schitter Franz | Knarrenspitze und UP oberhalb v. Rantentörl |
Kuhfeldhörndl - Sonnkogel, 03.02.2024, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Vom Schwarzleograben über die Adamalm aufs Kuhfeldhörndl (1942). Abfahrt wieder zur Adamalm und Aufstieg zum Sunnkogei (1727).
Abfahrt wie Aufstieg zum PP.
Ich sehe unten keine Karte, deshalb kann ich auch die Tour nicht markieren.
Schnee- und Lawinensituation
Am Morgen war die Schneedecke nicht gefroren, viel zu warm. Die Altschneedecke trägt aber recht gut, nur gerine Einsinktiefe. Ab ca. 1400m pappige Neuschneeauflage, die bis ca. 10cm anwuchs. Aus steilen Hängen rutschte dieser Feuchtschnee stellenweise ab, die Mächtigkeit war aber relativ gering, problematisch ist eher die Mitreißgefahr. Bei der Abfahrt bremste der feuchte Neuschnee deutlich, war aber insgesamt ganz gut fahrbar. Unter 1400m Frühjahrsfirn. Temperaturen wie im April, am Gipfel etwas lästiger W-Wind.