letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
22.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Sonnwendschilauf |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
Grandlspitz, 28.01.2024, Hartmut Dörschlag
Zähle die Punkte
Da war wirklich allerhand los he…
Taghaube
Im Klettersteig
Gleich nach dem Einstieg teilwei…
Schi tragen
Leichte Schi sind im Kletterstei…
owi schaun
Klettersteig und Schi ...
... ist einfach eine lustige Kombination
Auh weh
Die Schwachstelle des ersten Sca…
Grandlspitz Ostflanke
steiler als es aussieht - geht aber gut
Überblick
Weißkar ist sicher noch zu früh,…
Tourenbeschreibung
Lustige climb-and-ski-and-fly-Kombination
Zur Mittag rauf zur Taghaubenscharte, durch den Klettersteig auf den Grandlspitz, Abahrt über die Ostflanke zurück zur Scharte, Paraflug zum Erichhütten-Parkplatz.
Für mich waren insbesondere 2 Fragen spannend: 1. Zustieg zum Klettersteig. 2. Abfahrt über die Ostflanke.
Zustieg zum Klettersteig: In der Früh wäre das ohne Steigeisen wohl kaum machbar gewesen. Um 13:00 hat sich die Neuschnee-Schicht schon ein bissl mit dem Harsch verbunden, sodass der sehr steile Zustieg bis zum Beginn der Klettersteiges machbar ist (wenn auch wirklich sehr steil). Der Klettersteig ist weitgehend schneefrei. Teilweise ist das Seil unterm Schnee (was wiederum in der Früh ein Problem gewesen wäre. Zu Mittag habe ich es raus reißen können.)
Abfahrt über die Ostflanke: Heute noch ein bissl grenzwertig, da sich ostseitig der Neuschnee noch nicht ganz mit dem Harsch verbunden hat. Morgen wohl problemlos.
Die Abfahrt von der Taghaubenscharte hat in der Zwischenzeit teilweise fast Pisten-Charakter. Westseitig erwischt man noch ein bissl Pulver.
Schnee- und Lawinensituation
sieh Beschreibung