letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.06.2024 Salzburg uta Philipp Winter meets Summer - Kloben, 2938m
26.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
20.05.2024 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2930m
20.05.2024 Salzburg Stock Leonhard 40 Jahre Kinig mit Schi
19.05.2024 Klaus Einmayr Kratzenberg
18.05.2024 Klaus Einmayr Plattiger Habach
13.05.2024 Salzburg SteepSkiMichael Göll Ost
12.05.2024 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
12.05.2024 Salzburg uta Philipp Rund um die Edelweißspitze
12.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Schlieferspitze
12.05.2024 ChurchMountain Bernina - Diavolezza Tag4
11.05.2024 Salzburg Gerhard Eckert Krumlkeeskopf 3.101
11.05.2024 Kärnten Bruckbauer Peter Schwerteck 3247m
11.05.2024 Salzburg Klaus Einmayr Foißkarkopf
11.05.2024 ChurchMountain Bernina - Diavolezza Tag3
11.05.2024 Höring Bernadette Graue Schimme 3053

Oberer Gernkogel, 2175m, 19.12.2023, uta Philipp

Vorfreude - Langeck Nord

Nachfreude

lange Querung zum Gernkogel

Venedigerblick

Wechten am Grat

Oberer Gernkogel

direkte Nordostabfahrt vom Gipfel Gernkogel

Vorkoster

Test : grottiges Handyfoto, - wird es liegen?!

Tourenbeschreibung

Steinig ist der Weg ins Paradies. Die Forststraße ist gründlicher geräumt als es am Parkplatz den Anschein hatte.

Nur für Langeck und Gernkogel mit den normalen Abfahrten würde sich der Aufstieg nicht lohnen. Aber heute sind die Verhältnisse so gut, dass die schattseitigen Nord/Osthänge von beiden Gipfeln nicht nur erlaubt sind, sondern auch traumhaften Pulverschnee verschenken.

Vom Gernkogel  kann man bis weit unten auf die flachen Böden abfahren und wieder auffellen.

Es lohnt sich, in dieser epischen unverspurten Landschaft in der Sonne zum Langeck aufzusteigen für die zweite Pulverabfahrt.

Und eigentlich hatte ich ja auch erwartet, Euch hier zu treffen, Nani!! Aber Ihr habt heute wohl Euer Paradies woanders gefunden!

Schnee- und Lawinensituation

Schattseitig traumhafter gesetzter Pulverschnee. Sonnseitig weich oder bruchharschig. Einige Gleitschneelawinen, - jedes Jahr an den gleichen Stellen. Die Quellhorizonte darunter?

Kommentare

Nani Klappert, 20.12.2023 um 13:47

Tja, wieder nix, aber das wird schon noch! Wir wollten gestern, weil Abreisetag, dasgleiche machen, wie du am Montag in abgespeckter Form, also nur Rabenkopf über Bergeralmen und Sommertor und Abfahrt nach Norden aus dem Sattel zum Manlitz. Ist nix geworden, weil mein Knie in der Früh gesponnen hat, so haben wir diesen letzten Prachttag ungenützt verstreichen lassen. Wir laufen uns noch übern Weg, da wett ich drauf. Alles Gute und LG auch von der Meinigen, Nani

michi h, 02.01.2024 um 13:06

schottergeräumte Forstwege - muß das sein liebe Forst- und Jagdleute?
Hab's gerade im Großarltal Zugang Frauenkogel so erlebt.

Uns sagt man hingegen: "respektiere deine Grenzen" und wir Schitourengeher machen's auch !
Gehts net mit mehr "gegenseitigem respektieren" ??