letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.04.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Wieserhörndl 1546m |
20.04.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Dürrnbachhorn vom Heutal |
19.04.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Schwarzkopf 2263m |
19.04.2024 | Aeolos | Schöderhorn 2.475m | |
14.04.2024 | Sepp Auer | Großer Geiger 3360m | |
14.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
14.04.2024 | Salzburg | uta Philipp | Habachtal |
14.04.2024 | Klaus Einmayr | Rote Wand | |
14.04.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Seehorn 2321 m über Buchauerscharte 2269 m |
14.04.2024 | ChurchMountain | Samnaungruppe | |
14.04.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Bösensteine |
13.04.2024 | Salzburg | uta Philipp | Hinterer Planitzer, 2562m |
13.04.2024 | Salzburg | Saller Michael | Hochkönig |
13.04.2024 | Klaus Einmayr | Riegelkopf | |
12.04.2024 | Salzburg | Gerhard Eckert | Abretter 2.979 |
12.04.2024 | SteepSkiMichael | Ortler, 3.905m via Trafoier Eisrinne |
Medalkogel (2123m), 17.12.2023, Nani Klappert
Tourenbeschreibung
Aus dem Schwarzachengraben über Huber-Grund- und Hochalm, Abfahrt durchs Polzkar, Wiederanstieg querend über Kegerlalm zurück zur Huber-Hochalm. Super Verhältnisse. Wermutstropfen: Die Forststraße zur Huber-Grundalm ist "gründlich" geräumt, beim Aufstieg egal, bei der Abfahrt kommt man aber nicht ohne Kratzer davon.
Schnee- und Lawinensituation
Schnee: Die Wiesen der Huberalmen noch pulvrig auf hartem Untergrund. Der Pulverschnee hier hat allerdings ein klares Ablaufdatum durch die Inversionswärme tagsüber und die kalte Abstrahlungsnacht danach, wird vielleicht schon morgen, spätestens aber übermorgen bruchharschig werden. Anders bei der Abfahrt Polzkar: Der Schnee ist zwar etwas windverdichtet, aber kalt und sehr schön zu fahren. Hier stehen die Chancen gut, dass es noch eine zeitlang pulvrig bleibt.