letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Arlingsattel von der Ardningalm-Hütte, 03.12.2023, Bernhard W.

Tourenbeschreibung

Die ausgiebigen Schneefällen der Vortage sorgten für herrliche Bedingungen einer Skitour im Bosruckgebiet. Interessanterweise kaum Tourengeher von der steirischen Seite auf den Arlingsattel - also von der Ardningalm-Hütte weg. Interessant, weil erstens die Schneebedingungen auf der Südseite etwas besser als auf der Nordseite waren und zweitens die Ardningalm-Hütte bereits für die Wintersaison geöffnet hat und somit der lässige Skitourentag nach der Abfahrt mit Speis und Trank auf der Hütte rundherum perfekt wurde. Von der oberösterreichischen Seite (Bosruckhütte) deutlich mehr Tourengeher, die oft auch die Südhänge vom Arlingsattel frequentiert haben.

Skifahrerisch boten sich so viele Abfahrtsvarianten an, dass gefahren (und wieder aufgestiegen) wurde, bis ein gewisses Brennen in den Oberschenkeln den Einkehrschwung nahe legte.

Wetter: kaum Wind, abwechseln bewölkt sonnig, wobei die Sonnenfenster im Lauf des Tages mehr und länger wurden. Temperatur: wenige Grad unter Null.

Schnee- und Lawinensituation

Ca. 50 - 60 cm Neuschnee auf 1100 m, der kaum vom Wind beeinflusst wurde. Sie Schneehöhe stieg zum Sattel hin nur mehr geringfügig weiter an.

Bis 1100 m ist der Schnee etwas feucht (pappig), sodass durch die Abkühlung in den kommenden Tagen mit etwas Harsch zumindest im unteren Teilbereich gerechnet werden muss.

Kommentare