letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 18:23

    • Verfasser

      geri82

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wie schaut die Abfahrt westlich vom Weingruberkar aus? Kommt man bis zur Bundes...

Datum Bundesland Verfasser Tour
08.03.2025 Lukas Weiß Hochkalter
07.03.2025 Kärnten chris wolki Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger
06.03.2025 E. Lammer Sella Nevea Gebiet
06.03.2025 Robert Gulla Deneck 2433m
06.03.2025 Salzburg uta Philipp Breithorn, 2503m
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Johann Allgeier Watzmannkar 3. Kind 2165m
05.03.2025 Salzburg Nani Klappert Baumgartgeier (2392m)
05.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Hoher Göll
04.03.2025 Klaus Einmayr Innerer Falk
04.03.2025 Salzburg uta Philipp Schwarzkopf, 2765m
04.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.03.2025 Salzburg Nani Klappert Wildgerloskees
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
03.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg

Watzmannkar, 18.05.2023, Klaus Einmayr

Noch gute Schneelage oben im Kar

Abfahrt noch bis ca. 1550m möglich

Unberührt

Stimmungsvoll

Blick zurück ins Kar

vom 3. Kind

5.Kind und Skischarte

Am Watzi scheint d'Sunn

Blick zum 3. Kind

Eindeutige Spuren von Bären...

...von Saubären

Feiertagsabfahrt

Tourenbeschreibung

Feiertagstour ins Watzmannkar. Mit EBike bis Kühroint, dann ca. 25 Min Ski tragen, dann mit Ski aufs 3. Kind. Heute Skigenuss in völliger Einsamkeit.

Schnee- und Lawinensituation

Erstaunlich gute Schneeverhältnisse: Ca. 5cm Neuschneeauflage auf gut gesetztem Untergrund,gut zu Spuren und zu fahren (kein Batz).

Wetter: Bis ca. 1700m Nebel, dann bewölkt mit sonnigen Phasen, oben windstill und mild.

Lawinen: Aus den besonnten Felswänden häufige Nassschneeabgänge, in der Watzmann-O-Wand vormittags im Minutentakt.

Kommentare