letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
02.03.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Schneibstein / kleine Reibn
02.03.2025 Steiermark Schitter Franz Wiegeneck und Rantentörl
02.03.2025 Steiermark steverino Kettentalkogel
02.03.2025 Steiermark die kumbergler Zinkenkogel & Steinwandkogel
01.03.2025 Kärnten Harald Schober Hühnerstütze 1989 n
01.03.2025 Salzburg Saller Michael Krimmler Tauernhaus
01.03.2025 Steiermark Joe Koch-Daubrawa Kammkarlspitze, 2248m
28.02.2025 Sepp Auer Griesner Kar, Goinger Törl
28.02.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar/3.Kind
27.02.2025 Ortler Angelika Loferer Skihörndl
27.02.2025 Salzburg herbert rohn Gabel-Wintergipfel 1947m - unerwartet einsam
26.02.2025 uta Philipp Im Hohen Atlas
24.02.2025 Salzburg uta Philipp Medalkogel, 2123m
24.02.2025 Salzburg Vogl Helmut Schneebericht Filzmoos, Ramsau, Tour Hochwurzen
24.02.2025 Steiermark Schitter Franz Mörsbachrunde
24.02.2025 Steiermark chris wolki Schneebericht Präbichl, Eisenerzer Reichenstein

Speikkogel 1708m, Totes Gebirge, 09.05.2023, Johann Mitterhuber

Gipfelaufstieg-Schneegrenze

die Schotterriese im Gipfelaufba…

Schidepot

die letzten Meter zu Fuß

Speikkogel 1708 m

Gipfel

Hohe Schrott 1840 m

Nachbargipfel

Tiefblick

Mitterkar- und Hinteralmgebiet

geht nichts über sauberes Material...

Talabstieg zu fuß!

Westseite

mit mehr Schnee macht er ein gan…

geschaufft...

Gipfelabfahrt zu besseren Zeiten

bessere Verhältnisse im Vorjahr

Tourenbeschreibung

Der noch zum Hohe Schrott-Massiv zuzählende Grenzberg zwischen Ebensee und Bad Ischl ist zwar nicht der Massen-Schitourenberg im Salzkammergut, ist aber durchaus attraktiv und kann durch seine Steilheit im Gipfelbereich auch manchmal zur Herausforderung werden... Die letzten warmen Tage konnten großräumig in der Gegend um die Langwand zwar den Schnee nicht wesentlich reduzieren, aber der Gipfel war abgeapert, somit die letzten Meter ein Schidepot notwendig und sowohl im Aufstieg wie in der Abfahrt so manche Latschengasse zu suchen...

Schnee- und Lawinensituation

Frühjahrsverhältnisse, wobei am festen Untergrund die letzten Schneefälle nur mehr Patz waren und leider nicht mehr auffirnen. Die örtliche Lage und die derzeitigen Verhältnisse lassen Lawinengefahr ausschließen.

Kommentare