letzte Kommentare

    • Datum

      19.02.2025 08:38

    • Verfasser

      Thomas Oberaigner

    • Tour

      Drei Brüder-Schafelkopf

    • Kommentar

      Ja das ist immer die gleiche Geschichte mit den Bauern welche im Winter Holzarbe...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
21.02.2023 Salzburg Stock Leonhard Dachstein - Gosausee - Annaberg
21.02.2023 Salzburg uta Philipp Marterlkopf, 2445m
21.02.2023 Salzburg Johann Allgeier Stahlhausterrasse
21.02.2023 Steiermark sugarless Hochschwung 2196
21.02.2023 Salzburg herbert rohn Frauenkogel, Niedere Tauern
21.02.2023 Salzburg Markus Dillmann Großes Wiesbachhorn SO-Flanke
20.02.2023 Steiermark Harald Schober Pumucklscharte 1980 m
20.02.2023 Niederösterreich m__a__t__h__e Scheibwaldhöhe (Rax)
20.02.2023 Salzburg uta Philipp Pihapper, 2513m
19.02.2023 Harald Schober Bucklige Lärche - Obere Haslau
18.02.2023 Niederösterreich white star Terzer Göller
18.02.2023 Annamirl Hufnagel Sonntagshorn 1952m
18.02.2023 Johann Allgeier Hörndlwand 1684m
18.02.2023 Steiermark Anderl Seckauer Zinken 2397m
16.02.2023 Aeolos Hoher Göll 2522
16.02.2023 Salzburg uta Philipp Loferer Skihörndl, 2286m

Hoher Sonnblick, 30.04.2023, Klaus Einmayr

Die Wolkendecke lichtet sich

Blick zum Alteck

Nach der Flachpassage

Schareckblick; in diesem Abschni…

Gipfel in Sicht

Zittelhaus

Hocharn

Firnschmirn

Neubauhütte

Tankstelle

Kolm Saigurn

Tourenbeschreibung

Vom PP Lenzanger (1550) zu Fuß nach Kolm Saigurn (ca. 20Min). Dann mit Ski auf der üblichen Route auf den Hohen Sonnblick (3105m).

Idealer Tag heute mit wenig Andrang und durch die morgendlichen Restwolken nicht gleich so warm.

Schnee- und Lawinensituation

Beim Aufstieg ab ca. 2000m in Schattenhängen Harschdeckel, der fast trug. Bei der Abfahrt kurz vor 12 Uhr oben schöner Firn, der nach unten hin in Frühjahrsschnee überging, alles gut fahrbar.

Lawinen: kleinere Nassschneeabrutschungen am späten Vormittag.

Kommentare