letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
08.03.2025 Lukas Weiß Hochkalter
07.03.2025 Kärnten chris wolki Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger
06.03.2025 E. Lammer Sella Nevea Gebiet
06.03.2025 Robert Gulla Deneck 2433m
06.03.2025 Salzburg uta Philipp Breithorn, 2503m
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Johann Allgeier Watzmannkar 3. Kind 2165m
05.03.2025 Salzburg Nani Klappert Baumgartgeier (2392m)
05.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Hoher Göll
04.03.2025 Klaus Einmayr Innerer Falk
04.03.2025 Salzburg uta Philipp Schwarzkopf, 2765m
04.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.03.2025 Salzburg Nani Klappert Wildgerloskees
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
03.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg

Reisalm, 14.04.2023, Robert Salzer

Aufstieg

Wechtenbildung

Schutzhütte Reisalm

Untere Wiese

Aufstieg

Tourenbeschreibung

Nachmittagstour: Vom Parkplatz Dürrntal über die Brennalm zur Reisalm. Tiefwinterliche Verhältnisse. 

Schnee- und Lawinensituation

Schnee: Auf 800 müA ca. 20 cm Neuschnee, im Gipfelbereich ca. 40 - 45 cm! Großteils Pappschnee, erst ab 1.300 müA pulvriger. In den ausgesetzten Lagen teilweise starke Windböen. Am späteren Nachmittag stärker werdender Schneefall und Wind.

Lawinensituation: Stufe 2 unterhalb 1.000 Hm, darüber Stufe 3. In tieferen Lagen wird die Gleitschneeaktivität am Samstag zum Thema; in höheren Lagen mit den steigenden Schneemengen die Schneebrettproblematik.

Kommentare