letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
22.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Sonnwendschilauf
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus

Randkluft, oberer Eissee, Austriascharte, Edelgrieß, Talstation, 04.04.2023, martin, karo gaisl

neuartige Sicherung

Gruppe aus dem Glocknergebiet

800Hm Pulverabfahrt warten

Aufstiegsspur meidet die vom Sch…

Randklufthöhe

vom bis 4m hohen Schneebrettanri…

Randkluftanstieg

heute nicht begangen

Abbauarbeiten

der Talstationen Hunerkogel- und…

Austriascharte

Einfahrt

Osthangeinfahrt

Rückblick

Brandkar

mehr unter https://www.youtube.c…

Tourenbeschreibung

gemütliche Eingehtour nach längerer Pause. wenig los. der Rosmariestollen ist eingeschneit, ausreichend Schnee bis zur Talstation, alle Lifte werden abgebaut. Südwandbahn wegen Umbauarbeiten der Bergstation mit Ausnahme der Weihnachtsferien vom 6.9.23 bis Mai 2024 nicht in Betrieb.

Schnee- und Lawinensituation

sichere Verhältnisse mit guter Bindung der bis 20cm mächtigen großteils lockeren Neuschneeschichte mit dem Altschnee. ledeglich im Steilgelände finden sich kleinere Lockerschneerutsche. südseitig ist der Pulver trotz der tiefen Temperatur bereits stichig, kammnahe bis 50km/h Windböen aus Nord,-17C, am Eissee volkommen windstill

Kommentare