letzte Kommentare

    • Datum

      09.01.2025 15:46

    • Verfasser

      Hans Altmann

    • Tour

      Sonnspitze (2062m)

    • Kommentar

      Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.01.2025 Steiermark BergBruder Kreuzkarschneid vom Gasthof Braun
11.01.2025 Steiermark Oliver Rohrmoser Bergführer Gumpeneck
11.01.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Draugstein (2357m)
11.01.2025 Salzburg Gerlinde Seiwald First/ Paradies
11.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Hoher Zinken
11.01.2025 Salzburg Robert Delleske Auf die „Ost“ von der Dielalm
11.01.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Peitingköpfl-Rosskar
10.01.2025 Salzburg Robert Delleske Spielberg und Wieserhörndl
10.01.2025 herbert rohn Rossfeld von dürnberg
10.01.2025 Salzburg Vogl Helmut Rossfeld
10.01.2025 Helge Tschiedl Hochgern 1748
09.01.2025 Salzburg uta Philipp Hochsaalbachkogel, 2212m
09.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Ahornstein 1855m
09.01.2025 Steiermark Martin P. Scheiblingstein
08.01.2025 Salzburg Bruckbauer Peter Frunstberg 1672m
08.01.2025 Salzburg uta Philipp Langeck. 2021m

Glöcknerin Nordostanstieg, 22.03.2023, Wolfgang Lauschensky

Harsch unter den Teufelshörnern

firnige Sonnseite unter dem Predigtstuhl

Südliches Teufelshorn

Glöcknerin vom südlichen Teufelshorn

Gipfelrücken der Glöcknerin

Pleißlingkeil und Großwände

Wechsel von Firn und tragendem Harsch in der Abfahrt

Tourenbeschreibung

Von der Felseralm nicht zum Wildsee sondern östlich um die Teufelshörner herum zur Glöcknerin. Nach der ersten Steilstufe wenig verspurte Hänge, die einen stabilen Eindruck machen. Am steinigen Gipfelrücken muss auf Sommerbetrieb umgestellt werden. Die geplante Abfahrt über die Normalroute zum Wildsee hat uns sehr steinig angesehen, daher Abfahrt über Anstiegsroute. Firn in der Sonne und durchwegs tragender Harsch in den Schattenpartien - fein abzufahren. Die finale Steilstufe zur Felseralm ist stark zerfahren, hart und ruppig.

Schnee- und Lawinensituation

Dem im Lawinenbericht vorhergesagten massiven Festigkeitsverlust der Schneedecke können wir heute durch die passende Routenwahl geschickt ausweichen.

Kommentare

Renatus-Luca Koschier, 25.08.2023 um 13:24

Hallo Wolfgang, leider kann ich dich nicht über deine scheinbar alte email erreichen ich wollte dich um eine Auskunft betreffen Monte Viso bitten würdest du mir deine email schicken an renatus_koschier@hotmail.com vielen Dank und liebe Grüße
Renatus