letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Hohe Rossfelder (2020m) und Stahlhaus (1736m), 16.03.2023, herbert rohn

blick hinunter zur königsbachalm

schattenspiel im schnee

pulverschneelawinen aus der ostwand

rastplatz unterhalb fagsteingipfelaufbau

blick zum kahlersberg

blick zum hohen brett und stahlhaus

im vordergrund schneibsteinhaus

sonnenterrasse am stahlhaus

im hintergrund der schneibstein ziemlich abgeblasen

im vordergrund wos guats zum trinken

Tourenbeschreibung

bei traumwetter nach frischen nächtlichen schneefall von hinterbrand auf die hohen rossfelder knapp unter dem fagsteinfelsaufbau. ich hatte glück und konnte mit fellen zur konigsbachalm queren. da reichen ein paar milimeter. später hätte man tragen müssen. es eröffnen sich schon vor der priesbergalm nahezu unberührte pulverhänge. erst ganz oben knapp 50 hm unterhalb des rastplatzes zwischen den felsen des fagsteines beißt der wind unangenehm und die spur wird hart und abgeblasen. beim rastplatz wars dann fast windstill. die 700 hm abfahrt war einfach perfekt etwa 20 cm kalter pulver auf harter unterlage ! dann hieß es wieder auffellen und über die königstalalm zum stahlhaus aufsteigen, wo es ein gutes berchtesgadener und einen feinen kaisserschmarrn gab. bei der abfahrt konnte man am rand der piste noch den ein oder anderen pulverschwung geniessen. die route hat insgesamt 1450 hm und ist landschaftlich einmalig.  

Schnee- und Lawinensituation

wie beschrieben. an den sonnen-zugewandten hängen wird der neuschnee schnell schwerer, aber dzt keine lawinenrisikozeichen zu beobachten. ein donnern hat der watzmann ab und zu ins tal geschickt ! (Zitat aus der "watzmann" wolfgang ambros) pulverschneelawinen aus der ostwand !!! siehe fotos

Kommentare