letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
01.05.2025 Klaus Einmayr Plattiger Habach
01.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Kapuziner 2852 Schartenkopf 2857
01.05.2025 Salzburg Vogl Helmut Kolmkarspitz
30.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Krumlkeeskopf, 3101m
30.04.2025 Johann Allgeier Goinger Scharte 2150m
30.04.2025 SteepSkiMichael Grand Combin, 4.309 m (Wallis)
28.04.2025 Salzburg uta Philipp Brennkogel, 3019m - Rossschartenkopf - Wurzenkogel
28.04.2025 Salzburg Helge Tschiedl Steinplatte ( Abschluss im Chiemgau )
27.04.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
22.04.2025 Kärnten chris wolki Weinebene Schneeverhältnisse
21.04.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig 2941, Bratschenkopf 2856
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 1
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den den Ortleralpen / Teil2
21.04.2025 die kumbergler Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
21.04.2025 Klaus Einmayr Goinger Törl
21.04.2025 Steiermark Michael Bösenstein

Zwei Tage Genneralm (Zinken und First), 13.02.2023, Robert Delleske

entspannte Anreise

Blick nach Osten vom Zinken, Wechselhaft

Im Wald gehts auch

Ackersbach ist zu und gut Querbar

Genuss am Grat (Hoher First)

Gruberhorn

Winterschlaf

Feiner Rückweg

Feierabend auf der Genneralm

Tourenbeschreibung

Wir waren mit unserer AV-Jugendgruppe 2 Tage (12. und 13.2.) auf der Genneralm auf einer Hütte. Es waren ziemliche Frühjahrbedingungen aber selbst im Wald hat es genug Schnee. Der Ackersbach ist gut zugeweht und einfach zu queren. Es ist auf den modetouren schon ziemlich zerfahren aberöstlich vom Zinken, am Hochwieskopf oder auch am First Findet man feine Frühjahrsbedingungen. Die Schaflucken wurde auch ausreichend befahren.

Schnee- und Lawinensituation

Der Schnee ist gut gesetzt und Firnt schon auf. Ohne Sonne findet man von Bockhart bis Bruchharsch auch den vollen Genuss.
In den Steilhängen sieht man ausreichend Gleitschneemäuler.

Kommentare