letzte Kommentare
-
-
Datum
12.04.2025 10:50
-
Verfasser
uta Philipp
-
Tour
Weißenbachscharte, 2644m
-
Kommentar
Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
03.04.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Schneebergrunde |
03.04.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Schlenken |
02.04.2025 | Klaus Einmayr | Gilfert | |
02.04.2025 | Salzburg | Helge Tschiedl | Sonntagshorn und Beidlkopf |
02.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
02.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Medalkogel, 2123m |
02.04.2025 | Oberösterreich | martin, karo gaisl | Randkluft Dachstein - oberer Eissee |
30.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Saalkogel - Toralm |
28.03.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Eiskar - Hochkönig |
26.03.2025 | SteepSkiMichael | Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen | |
23.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Pirstingerkogel |
22.03.2025 | Salzburg | Sepp Auer | Loferer Schihörndl, 2286m |
Rosskarkopfscharte 2185, 14.01.2023, Höring Bernadette
Tourenbeschreibung
Los gehts vom Reitalmparkplatz, wir starten aber in den Hubalmgraben. Lange Forststraße bis zur Vorderkaseralm, weiter zur Hinterkaser und über sanfte Almböden zur Scharte. Man sieht gut die schönen Spuren vom Gamskarkogel. Abfahrt in den Reitalmgraben, überraschenderweise unverspurt.
Schnee- und Lawinensituation
Unter 1400hm noch immer wenig Schnee, danach ansteigend auf 15cm Pulver auf Altschneedecke. Die Altschneedecke besteht aus sehr groben Kristallen ohne Bindung bis zum Grund. Oft trägt sie jedoch manchmal bricht man bis zu den Schwarzbeerstauden ein.
Im Aufstieg, Ostseitig ab 1900, mehrere Setzungsgeräusche