letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.04.2025 Klaus Einmayr Hochgasser
04.04.2025 Steiermark Johann Mitterhuber Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m
04.04.2025 Steiermark Andreas S. Bösenstein-Nordlandschaft
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen
03.04.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Schneebergrunde
03.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Schlenken
02.04.2025 Klaus Einmayr Gilfert
02.04.2025 Salzburg Helge Tschiedl Sonntagshorn und Beidlkopf
02.04.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
02.04.2025 Salzburg uta Philipp Medalkogel, 2123m
02.04.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Randkluft Dachstein - oberer Eissee
30.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Saalkogel - Toralm
28.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Eiskar - Hochkönig
26.03.2025 SteepSkiMichael Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m

Leckkogel, 27.02.2022, Nani Klappert

Bischofsmütze

Ziel in Sicht

Bei der Aualm, mit Leckkogel (li…

Sonntagsruhe

Aualm-Tiefblick

In der steilen Gipfelflanke

Die von der ZAMG "versprochene" …

Auf geht's!

Schön rassiges Gelände

Bestens

Leckkogel

Rückblick zur Abfahrt vor unsere…

Adamek-und Hofpürglhütte

Tourenbeschreibung

Nicht wie üblich die Neuberg-Route, sondern von Filzmoos über die Aualm. Unsere Spekulation für heute: 2 kalte Tage mit jeweils ein bisschen Neuschnee, zuletzt sehr windarm gefallen, dazu der Wetterbericht: Kalte Nacht, vormittag Hangnebel und Bewölkung, ab Mittag Sonne. D.h. der Pulver müsste auch südseitig bis zur Abfahrt halten und so wars dann auch: Großteils fluffiger Pulver 10-30cm auf kompakter, harter Unterlage, weitgehend ungebunden, nur nahe des SW-Kamms noch geringfügig gebunden. Großartig schön und gleichmäßig zu fahren. Andrang (auf unserer Aualm-Seite) übrigens Null (am Sonntag!!), bis auf ein Pärchen, das bei Halbzeit umgedreht hat. Felsen bei ca.1900m zum "Gipfel" erklärt. Von der Neubergseite herauf eine 6er-Gruppe. Tolles Skigelände, super wars! In der Kraft der Sonne begann der Schnee nachmittags bereits zu "schwitzen", wird morgen also nach einer weiteren kalten Nacht glaub ich schon weitgehend kaputt sein.

Kommentare