letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
05.04.2025 Klaus Einmayr Hochgasser
04.04.2025 Steiermark Johann Mitterhuber Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m
04.04.2025 Steiermark Andreas S. Bösenstein-Nordlandschaft
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen
03.04.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Schneebergrunde
03.04.2025 Salzburg Vogl Helmut Schlenken
02.04.2025 Klaus Einmayr Gilfert
02.04.2025 Salzburg Helge Tschiedl Sonntagshorn und Beidlkopf
02.04.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
02.04.2025 Salzburg uta Philipp Medalkogel, 2123m
02.04.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Randkluft Dachstein - oberer Eissee
30.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Saalkogel - Toralm
28.03.2025 Salzburg Höring Bernadette Eiskar - Hochkönig
26.03.2025 SteepSkiMichael Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Salzburg Sepp Auer Loferer Schihörndl, 2286m

Bischlinghöhe, 15.01.2022, Basspaul

Tourenbeschreibung

Steilheitstraining im Sonnenschein. Nach zahlreichen Einsteigertouren in der Gaissau/Hintersee erster Steilheitstest. Viel Sonne und Trubel im Skigebiet. Gut zu gehen und klare Empfehlung um mal eisig und etwas steiler zu gehen. Wers gemütlicher angeht kann im Schlag nach links auf den Wanderweg zur Strussing ausweichen. Spätestens bei einer kleinen Alm unterhalb vom der Gondel wieder rechts halten und kurz der Forststraße folgen. Runter auf der Piste. Am Auto zeigte sich bei einer Kollegin die Pulsuhr besorgt zwecks Trainingsüberlastung 😉 Gutes Training also.

Kommentare