letzte Kommentare
-
-
Datum
13.03.2025 09:35
-
Verfasser
Harald Schober
-
Tour
Moschkogel 1916 m
-
Kommentar
Andreas, es steht bei der Bergstation des westlichsten Schleppliftes.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
05.03.2025 | Johann Allgeier | Watzmannkar 3. Kind 2165m | |
05.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Baumgartgeier (2392m) |
04.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Schwarzkopf, 2765m |
04.03.2025 | Kärnten | Harald Schober | Moschkogel 1916 m |
04.03.2025 | Salzburg | Nani Klappert | Wildgerloskees |
04.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m |
04.03.2025 | Klaus Einmayr | Innerer Falk | |
03.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
03.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hocheisspitze, 2521m |
03.03.2025 | Klaus Einmayr | Äüßerer Falk | |
02.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Grüneckkogelscharte |
02.03.2025 | Steiermark | E. Lammer | Weststeirische Grenzlandtour |
02.03.2025 | Michael Krobath | Großer Speikkogel - Koralpe | |
02.03.2025 | Salzburg | Sperl Alex | Vordere Großwandspitze |
02.03.2025 | Salzburg | Thomas Oberaigner | Lakarschneid |
Kleiner Frauenkogel, 01.01.2022, Willi
Tourenbeschreibung
Immer noch sehr gute Bedingungen und ausreichend Schnee. Aufstieg über die Forststraße ab Kraftwerk, im unteren Bereich ist der Wald schon recht aper. Ab ca. 1300m ist der Sommerweg gut begehbar. Im Gipfelbereich des kleinen wie des großen Frauenkogels noch ausreichend Schnee, war um ca. 13:00 perfekt aufgefirnt. Die Steilhänge waren verlockend, auf Grund der hohen Temperaturen aber nicht ratsam. Der Forstweg ist bereits von einem Lawinenkegel blockiert. Abfahrt über den hart preparierten Forstweg bis zum Ausgangspunkt.