letzte Kommentare

    • Datum

      30.03.2025 16:34

    • Verfasser

      Sepp Auer

    • Tour

      Skihochtourenwoche Ötztaler Alpen

    • Kommentar

      Servus Michael, da hätt ma uns fast getroffen. Wir waren in Kurzras, Touren Bell...

Leaflet | Universität Wien, opentopomap.org, OSM, basemap.at
Datum Bundesland Verfasser Tour
21.01.2025 Steiermark xeisclochard Kammkarlspitze 2248 m
21.01.2025 Steiermark Erich P Schwarzensteinplan
21.01.2025 Salzburg Harald Schober Am Fuß vom Obristkopf
20.01.2025 Steiermark ChurchMountain Hochmölbinghütte / Warscheneckgruppe Teil1
20.01.2025 Steiermark ChurchMountain Hochmölbinghütte / Warscheneckgruppe Teil2
20.01.2025 Niederösterreich Martin Schitour Unterberg über das Bettelmannkreuz
20.01.2025 Schitter Franz Hochrettelstein
19.01.2025 Salzburg Christian Resch Throneck
19.01.2025 Sepp Auer Griesner Kar - Regalpscharte
19.01.2025 Salzburg Gerhard Eckert vom Winde verweht in Mittersill + Triebschneebrettl
19.01.2025 Salzburg Sperl Alex Kühkranz
19.01.2025 Steiermark xeisclochard Blaseneck 1969 m
19.01.2025 Salzburg Harald Schober Obristkopf 1411 m
19.01.2025 Salzburg uta Philipp Kolm Saigurn
19.01.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Birnhorn und Kuchelhorn-Leoganger Steinberge
19.01.2025 Steiermark Robert Vondracek Kreuzkarschneid

Tauernscharte Napf, 31.12.2021, Daniela Kern

Regenspuren

Nebel im Tal

Regen bis auf 2300m - für euch getestet

Napf

Eiskogel

Blick in den Süden

Blick nach Osten

Besser schlecht g'foan, ois guat gaunga.

Tourenbeschreibung

Schneequalität sehr bescheiden heute. Unten eher harschig/bruchharschig (aber gut, ist eh nur flach, da gehts). Der Hohlweg im Wald ist passabel zu fahren, aber halt eng und ein paar Steinderl schauen schon raus. Obacht. Hacklhütte bis kurz unterhalb der Scharte ein megamässiger Sulz, sehr grausig und tief. Harschkruste war da weit und breit keine, es war einfach nur durchfeuchtet. Kurz unterhalb der Tauernscharte bis zum Gipfel abwechselnd harschige Flächen und nicht ganz so tiefer Sulz, das war passabel fahrbar. Wenn da morgen nochmal ordentlich Sonne reingeht und es schön abstrahlt könnte das bis Sonntag vielleicht noch was werden mit dem Firn? Mal sehen... Vorteil heute: Nix los. So wenig Leute habe ich überhaupt noch nie dort am Weg getroffen. 2021 geht irgendwie zu Ende, wie es (für mich) begonnen hat: kack Bedingungen irgendwie und dennoch versucht man die Sonnenstunden zu fangen. The Show must go on. Rutscht alle gut rüber!

Kommentare

Daniela Kern, 31.12.2021 um 16:31

Forum ist übrigens im neuen Gewand schlimmer als zuvor. Einzig der Bildupload ist besser, dafür kann man den Text nicht formatieren, alles kommt in einer Wurscht. Die Übersicht ist katastrophal, man kann nicht nach Regionen sortieren, es kommt nach Auswahl immer dennoch wieder "alles" daher.
Mobil: komplett unnutzbar, das haben mir auch schon einige Skitourenkollegen bestätigt, die halt vorwiegend mit Handy und/oder Tablet nutzen.

Michael Prittwitz, 01.01.2022 um 08:56

Schöne Bilder, und der Schnee, na ja … aber gestern war ja Traumwetter, das entschädigt.
Ein gutes Neues Euch und allen Skitourenspezln :-)

michi h, 01.01.2022 um 16:26

Kann der Kritik am neuen Portal bei Handynutzung nur beipflichten.
Wenig übersichtlich, könnte man sicher viel besser und anwenderfreundlicher machen - siehe z.B. Alpenverein App

michi h, 01.01.2022 um 16:26

Kann der Kritik am neuen Portal bei Handynutzung nur beipflichten.
Wenig übersichtlich, könnte man sicher viel besser und anwenderfreundlicher machen - siehe z.B. Alpenverein App

Georg Kothmeier, 01.01.2022 um 18:52

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Die Usability und das User Interface sind nicht sehr gelungen. Das ginge sicherlich besser 🙂 bitte keine App bauen sondern ein vernünftiges Design für die Web-Version. Speziell für mobile 😎