letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
05.04.2025 Klaus Einmayr Hochgasser
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen

Grünstein-Umfahrung, 17.03.2017, Nani Klappert

1.Abfahrt

"

1.Abfahrt vom Höllt&oum…

2.Aufstieg

"

2. Aufstieg durch die Hö…

Höllreise (2.Aufstieg)

"

Rückblick durchs Kar na…

Östl. Tajatörl (3.Aufstieg)

"

Blick von der Grünstein…

Grünsteinscharte

"

Steile Einfahrt aus der Gr&u…

Herz der Mieminger

"

Drachenkar und -see mit Cobu…

Grünstein

"

Rückblick aus dem Tajat…

3.Abfahrt

"

3. und letzte Abfahrt durchs…

Tourenbeschreibung

Landschaftlich großartige Durchquerung der Mieminger durch 4 große Kare, 3 Aufstiege, 3 Abfahrten mit insgesamt 1600 Abfahrts-Hm (bei nur 800 Aufstiegsmetern). AP Marienberglift/Biberwier/Außerfern (Tourengeherkarte € 14.-). Andrang: Rege, außer uns etwa 20. Von der Liftstation 1.Aufstieg zum Hölltörl. 1.Abfahrt nach Osten in die Höllreise, 2.Aufstieg durch diese in die Grünsteinscharte, 2.Abfahrt und Wiederaufstieg ins östl.Tajatörl, 3.Abfahrt durchs Brendlkar zum Liftgebiet Ehrwalder Alm (2.Auto oder zurück mit Skibus).

Schnee: Durchwegs gut bis sehr gut, anfangs Firn, dann hartgepresster, aber griffiger Pulver, zuletzt Lärchenslalom im Butterfirn.

Lawinen: Teils große Abgänge von den letzten Tagen, auf dieser Tour aktuell recht entspannt. Der Schock von der Jochgrubenkopf-Katastrophe macht aber schon sehr, sehr nachdenklich. Ich hätte diesen Berg für dieses Wochenende theoretisch auch auf meinem Radarschirm gehabt.

Fazit: Phantastisch schöne Durchquerung durch ein im Salzburgischen doch recht wenig bekanntes Gebirge.

Kommentare