SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
20.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Gamsfeldspitz |
19.04.2025 | Steiermark | SteepSkiMichael | Rax Trilogie |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
23.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Pirstingerkogel |
22.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Aibl und Richtung Tyrnauer Alm |
20.03.2025 | Steiermark | steverino | Kampspitze |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering, 09.04.2025, martin, karo gaisl
Edelgrieß
bestens ausgeschneit
hinterer Türlspitz
bei NW Wind
Abfahrtsvariante Schwadering
erscheint eher ruppig
zweite Abfahrtsvariante Schwadering
schattseitig noch Pulverreste, n…
Butterfirn
unter der Seilbahn
Wanderweg Südwandhütte
lädt zum schattigen Verweilen ein
Schneesituation Lahnfriedtal, Koppenkar
Kramllahn
Knolllawine im oberen Bereich
eine Art Büßerschnee
bereits nahe Edelbrunn
Tourenbeschreibung
Aufbruch aufgrund der schlechten Wetterprognose bereits um 0830 an der Talstation. Kurzer Fußweg zum ersten Schnee im Brandkar, ab dann durchgehend Schnee. Erste Steilstufe pickelhart, somit, wie so oft, lieber gemütlich mit Steigeisen als in Absturzgefahr mit Schi. Zweite Steilstufe problemlos, da bereits in der Sonne, Osthang teilweise noch (trieb-)pulvrig, aber komplett im (Lee-)Nebel, gut gespurt. Abfahrt Schwadering ein Genuss, schattseitig noch hart. Kurzer Unterbrecher bei (versicherter) Stelle ansonst durchgehende Abfahrt bis Talstation. Bei Wiederanstieg zum Gasserl ist eine Abfahrt bis nahe Edelbrunn (10min) über die Lawinenstriche der Kramllahn möglich.
Schnee- und Lawinensituation
Nach dem zweiten (!) größeren Schneefall in diesem Winter hat sich der Pulver sonnseitig, auch ohne Unterlage, bei kalten Temperaturen in tragfähigen Firn umgewandelt und ist nicht wie sonst um diese Jahreszeit üblich, gleich dahingeschmolzen. Tagesgang der süd und westseitigen Lawinen, wenngleich es heute aufgrund der Abschattung ab Mittag gefahrlos blieb.