SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT

Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark

letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
21.04.2025 Steiermark Michael Bösenstein
20.04.2025 Steiermark Andreas S. Gamsfeldspitz
19.04.2025 Steiermark SteepSkiMichael Rax Trilogie
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
04.04.2025 Steiermark Johann Mitterhuber Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m
04.04.2025 Steiermark Andreas S. Bösenstein-Nordlandschaft
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen
23.03.2025 Steiermark Harald Schober Pirstingerkogel
22.03.2025 Steiermark Harald Schober Aibl und Richtung Tyrnauer Alm
20.03.2025 Steiermark steverino Kampspitze
19.03.2025 Steiermark xeisclochard Sonntagskogel 2229 m
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m

Hochstubofen, 09.03.2025, die kumbergler

Etwas heikle Querung unter den A…

Nordflanke des Hochstubofen, Nor…

Schidepot am NW-Grat.

Gipfelblick zur Arfeldspitze im …

Die sehr lässige NO-Rinne mündet…

Vorfreude auf die Abfahrt. Recht…

Pulver

Und weiter in der Tonart.

Rückblick

Tourenbeschreibung

Start bei der Hansenalm per pedes, nach 10 Minuten dürfen die Schi ran. Weniger Gehfreudige können die Warmlaufpassage entlang der Passstraße auch motorisiert zurücklegen, die Zufahrt ist bis kurz unter die Kehre, bei der Erzherzog Johann Hütte möglich. An der Hütte vorbei, anfangs den Spuren zur Hornfeldspitze folgend, dann linkshaltend das Kar aufwärts. Unter den Ausläufern des Arfeldspitzes der Schwenk nach links. Die steile Querung nach Osten päsentiert sich bockhart. Harscheisen sind hier kein Luxus. Dann wieder entspannt unter die Nordflanke des Hochstubofen. Diese aufwärts bis unter die Felsen und zum Nordwestgrat gequert. Schidepot und über den Grat ohne größere Schwierigkeiten zum Gipfel (2385 m). Abfahrt. Pulver in der Nordflanke, dann entlang des Sommerweges, nahtloser Übergang in Firn. Hier am Westhang unterhalb des Seekars wird es teilweise mit dem Schnee schon knapp. Beschwingtes Runterkurven bis zu Erzherzog Johann Hütte und entlang der Passstraße kann noch bis kurz vor die Hansenalm gerutscht werden.

Schnee- und Lawinensituation

Im Aufstieg teilweise richtig hart. Abfahrt. Anfangs Pulver, dann nahtloser Firnübergang. Von einem Zuviel an Schnee kann man nicht sprechen, der eine oder andere Steinkontakt kann natürlich passieren.

Kommentare