SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
21.04.2025 | Steiermark | Michael | Bösenstein |
20.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Gamsfeldspitz |
19.04.2025 | Steiermark | SteepSkiMichael | Rax Trilogie |
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
04.04.2025 | Steiermark | Johann Mitterhuber | Großes Tragl (Totes Gebirge) 2184 m |
04.04.2025 | Steiermark | Andreas S. | Bösenstein-Nordlandschaft |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
23.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Pirstingerkogel |
22.03.2025 | Steiermark | Harald Schober | Aibl und Richtung Tyrnauer Alm |
20.03.2025 | Steiermark | steverino | Kampspitze |
19.03.2025 | Steiermark | xeisclochard | Sonntagskogel 2229 m |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
05.03.2025 | Steiermark | chris wolki | Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel |
05.03.2025 | Steiermark | Robert Gulla | Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m |
Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel, 05.03.2025, chris wolki
Tourenbeschreibung
Im Tal Schluss Pusterwald Parkplatz Hainzl (nach Härtlieb) in Richtung Westen über Moaralm und Tierkessel auf den Grat zw.Gangkogel und Pustereckjoch. Zwischenabfahrt Moaralm und Aufstieg übers NO-seitige wunderschöne Feldkar auf den Schönfeldspitz. Abfahrt übers Feldkar und Moaralm zurück zum Parkplatz Hainzl.
Schnee- und Lawinensituation
Im untersten Bereich der Forststraße einige wenige Unterbrecherstellen, ansonsten bei entsprechender Spurwahl durchgehende Schneedecke. Sonnenexponierte Mittellagen komplett ausgeapert, nur in den Sektoren NO-N-NW ausreichend Schnee, die Pulverauflage vom letzten Wochenende (10-30cm je nach Höhe) je nach Exposition nass, windgepresst, leichter Deckel, z.t.schnittig.
Insgesamt recht passable Verhältnisse vorgefunden dank der Touren-Idee meines routinierten und kreativen Bergkameraden Manfred P. und dem Hinweis der örtlichen Kollegen, dass auf der Breiteckkoppe südseitig zuwenig Schnee liegt.