SAISONABSCHLUSS 2024/25 ENTFÄLLT
Aus organisatorischen Gründen findet heuer leider keine Saisonabschlussveranstaltung des Tourenportals Steiermark statt. Wir danken trotzdem allen Beitragsersteller:innen sehr herzlich für die informativen Beiträge und wunderbaren Fotos! Wir wünsche allen einen schönen Saisonausklang! Team LWD Steiermark
letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
03.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Die Gewinnerfotos Teil 1 |
02.05.2024 | Steiermark | Gernot Zenkl | Saisonabschluss und Prämierung der Besten Fotos des Skitourenportals der abgelaufenen Saison |
29.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Schober Spitz 2126 m |
28.04.2024 | Steiermark | Bernhard | Seckauer Zinken (2397m) Südrinne Firngleiten |
27.04.2024 | Steiermark | die kumbergler | Eisenhut und Schöderkogel /Sölktal |
27.04.2024 | Steiermark | steverino | Gamskarspitz |
27.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Salzstiegl Speik 1993 m |
14.04.2024 | Steiermark | Schitter Franz | Bösensteine |
14.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Hohe Veitsch 1981 m |
11.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Bruchtal - Krautgartkogel |
07.04.2024 | Steiermark | steverino | Hohenwart |
07.04.2024 | Steiermark | Harald Schober | Griesmoarkogel 2008 m |
06.04.2024 | Steiermark | die kumbergler | Wölzer Schoberspitze (2423m), Adlereck (Bernkadlereck (2262m)) vom Hintereggergraben |
06.04.2024 | Steiermark | Andreas S. | Hochmölbing |
06.04.2024 | Steiermark | richard m. | Schitourentage im Aprilsommer 2024 |
30.03.2024 | Steiermark | ChurchMountain | Pyhrner Kampl 2.249m u. Elmplan |
Gamskarspitz, 27.04.2024, steverino
Tourenbeschreibung
Abfahrt war noch möglich bis zur Forststraße auf 1370m, diese Tage wird es aber wohl unterhalb 1500m ausapern.
Schnee- und Lawinensituation
Ab der Vockentalalm hat es viel Schnee, in der Rinne der obersten Steilstufe sogar so viel dass ein Durchstieg auf Schi möglich war.
In der Früh in tiefen Lagen tragender Harsch, in mittleren Lagen Bruchharsch und >1900m nordseitig hauptsächlich schöner Pulver.
Bei der Abfahrt zu Mittag ist der Bruchharsch genau richtig aufgegangen.