letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
11.04.2024 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Predigtstuhl |
11.04.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Predigtstuhl 2367m |
11.04.2024 | Salzburg | uta Philipp | Hochzint, 2248m |
09.04.2024 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m und Geisstein |
07.04.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hochgasser |
07.04.2024 | Salzburg | Schitter Franz | Roteck und Gr. Barbaraspitze |
07.04.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Eisenkopf 2802 |
07.04.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | First 1913 m |
06.04.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Großer Königstuhl |
05.04.2024 | Salzburg | uta Philipp | Hoher Sonnblick, 3106m |
04.04.2024 | Salzburg | Gerhard Eckert | Riegelkopf |
01.04.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Schlingen 1942 m |
30.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Unteres Birgkar |
29.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Lämperbichlkogel (2032m) |
26.03.2024 | Salzburg | Georg Abler | Kl.Pleißlingkeil, Spirzinger, Hafeichtscharte |
26.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Hengst bis ca 2000m und Spirzinger 2066m |
Kl.Pleißlingkeil, Spirzinger, Hafeichtscharte, 26.03.2024, Georg Abler
Tourenbeschreibung
Auf der Gnadenalm ging es gleich stürmisch los, der Aufstieg zur Hütte war aber windstill und sehr angenehm.
Am Hengst tobte der Föhnsturm, es gab dann aber auch wieder ruhigere Phasen. Am Pleißlingkeil war sogar ein Sonnenfenster mit schönem Blick auf den großen Nachbarn.
Zurück bei der Hütte (leider Ruhetag, es gab aber Bier aus der Selbstbedienungsbox) war es noch sonnig, es trübte sich aber auch hier bald ein.
Vom Spirzinger ein Stück links durch eine Rinne Richtung Hafeichtalm durfte ich die erste Spur ziehen. Der Schnee war oben plattig, wurde nach unten aber immer besser.
Aufstieg zur Hafeichtscharte und flache Querung ums Spazeck. Der Plan, dadurch wieder elegant zur Gnadenalm-Abfahrt zu kommen, hat nicht ganz funktioniert. Am Ende bin ich links vom Graben angestanden und musste doch durch ein steiles aperes Waldstück absteigen.
Schnee- und Lawinensituation
Etliche kleinere überschneite Rutsche bei der Querung ums Spazeck.