letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
01.04.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | Schlingen 1942 m |
30.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Unteres Birgkar |
29.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Lämperbichlkogel (2032m) |
26.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Hengst bis ca 2000m und Spirzinger 2066m |
26.03.2024 | Salzburg | Georg Abler | Kl.Pleißlingkeil, Spirzinger, Hafeichtscharte |
25.03.2024 | Salzburg | SteepSkiMichael | Weißeck, 2.711 m |
23.03.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Untere Stuhllochscharte 2182 |
23.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Schwalbenwand, 2011m |
23.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Spielberghorn - Kuhfeldhörndl |
22.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg, Nordabfahrt |
21.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Das Steinerne Meer |
20.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Rosskogel (2254m)+Sonntagskarhöhe (2245m) |
20.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Hocheiser |
20.03.2024 | Salzburg | Bruckbauer Peter | Kleiner Pleißlingkeil 2417m |
20.03.2024 | Salzburg | Peter Kostecka | Eiskarlschneid 1.990m |
17.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
Kl.Pleißlingkeil, Spirzinger, Hafeichtscharte, 26.03.2024, Georg Abler
Tourenbeschreibung
Auf der Gnadenalm ging es gleich stürmisch los, der Aufstieg zur Hütte war aber windstill und sehr angenehm.
Am Hengst tobte der Föhnsturm, es gab dann aber auch wieder ruhigere Phasen. Am Pleißlingkeil war sogar ein Sonnenfenster mit schönem Blick auf den großen Nachbarn.
Zurück bei der Hütte (leider Ruhetag, es gab aber Bier aus der Selbstbedienungsbox) war es noch sonnig, es trübte sich aber auch hier bald ein.
Vom Spirzinger ein Stück links durch eine Rinne Richtung Hafeichtalm durfte ich die erste Spur ziehen. Der Schnee war oben plattig, wurde nach unten aber immer besser.
Aufstieg zur Hafeichtscharte und flache Querung ums Spazeck. Der Plan, dadurch wieder elegant zur Gnadenalm-Abfahrt zu kommen, hat nicht ganz funktioniert. Am Ende bin ich links vom Graben angestanden und musste doch durch ein steiles aperes Waldstück absteigen.
Schnee- und Lawinensituation
Etliche kleinere überschneite Rutsche bei der Querung ums Spazeck.