letzte Kommentare
-
-
Datum
09.01.2025 15:46
-
Verfasser
Hans Altmann
-
Tour
Sonnspitze (2062m)
-
Kommentar
Hallo Nani, dem Ötzi ist die Beförderung ziemlich egal und auch ich habe mich...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
13.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Taghaubenscharte |
11.03.2024 | Salzburg | uta Philipp | Ramseider Scharte, 2232m und Riemannhaus |
09.03.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Taghaubenscharte 2136m |
09.03.2024 | Salzburg | Ortler Angelika | Birnhorn |
09.03.2024 | Salzburg | Höring Bernadette | Schartwand 2339 - Abfahrt durch die Briet |
08.03.2024 | Salzburg | Nani Klappert | Staffkogel (2115m) |
08.03.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Sonntagshorn 1961m Peitingköpfl 1720m |
04.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Untersberg |
03.03.2024 | Salzburg | Stock Leonhard | First |
03.03.2024 | Salzburg | Klaus Einmayr | Eiskogel |
02.03.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Trattberg |
02.03.2024 | Salzburg | Sepp Auer | Birnhorn 2634m |
02.03.2024 | Salzburg | Sperl Alex | Weißkar (bis 2.350m) & Taghaubenscharte |
02.03.2024 | Salzburg | Johann Allgeier | Heutal |
29.02.2024 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
29.02.2024 | Salzburg | Hans Altmann | Penkkopf, 2.011 m (via Kleinarler Hütte) |
Heutal, 02.03.2024, Johann Allgeier
Tourenbeschreibung
Die Heutallifte sind wegen Schneemagel zur Zeit nicht in Betrieb. Es geht noch ohne Skitragen auf der Piste bis zur Bergstation. Von der Bergstation noch den schönen Hang zum Grat rauf auf Höhe 1740m war für uns heute Endstation. Den langen Grat zum Dürnbachhorngipfelkreuz gingen wir nicht. Abfahrt um 13 Uhr bei weichen firnigen Frühjahrsschnee. Nur die lange relativ flache Querfahrt auf der Piste lag im Schatten und somit etwas hart. Wildalmhütte ist geöffnet, sonnig und warm wars auf der Terrasse. Die restliche Piste bis ins Tal weicher Frühjahrsschnee, gut zu fahren.
Schnee- und Lawinensituation
Schnee: Ab 1300m noch sehr gute Schneelage nur Südseitig bis ca. 1500m schon aper. Gut fahrbarer Frühjahrsschnee ab 1600m ca. 1 cm Neuschnee.