JETZT ABSTIMMEN: Die besten Bilder der Saison 2024/25

Bei unserem Saisonabschluss am Freitag, den 16. Mai 2025 um 18.30 Uhr werden im Saal der Salzburger Nachrichten wieder die besten Bilder und Beiträge der Saison prämiert und mit wertvollen Sachpreisen bedacht. Welche  Fotos die besten sind, entscheidet ihr alle ganz einfach mit eurem Voting: Ein Klick auf die gewünschte Zahl an Sternen unter den Bildern reicht - ihr müsst allerdings dafür eingeloggt sein.

letzte Kommentare

    • Datum

      12.04.2025 10:50

    • Verfasser

      uta Philipp

    • Tour

      Weißenbachscharte, 2644m

    • Kommentar

      Hallo, leider war ich in den letzten Wochen nicht im Loferer, kann dir darum kei...

Datum Bundesland Verfasser Tour
09.03.2024 Salzburg Johann Allgeier Taghaubenscharte 2136m
09.03.2024 Salzburg Ortler Angelika Birnhorn
09.03.2024 Salzburg Höring Bernadette Schartwand 2339 - Abfahrt durch die Briet
08.03.2024 Salzburg Nani Klappert Staffkogel (2115m)
08.03.2024 Salzburg Johann Allgeier Sonntagshorn 1961m Peitingköpfl 1720m
04.03.2024 Salzburg Vogl Helmut Untersberg
03.03.2024 Salzburg Stock Leonhard First
03.03.2024 Salzburg Klaus Einmayr Eiskogel
02.03.2024 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
02.03.2024 Salzburg Sepp Auer Birnhorn 2634m
02.03.2024 Salzburg Sperl Alex Weißkar (bis 2.350m) & Taghaubenscharte
02.03.2024 Salzburg Johann Allgeier Heutal
29.02.2024 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
29.02.2024 Salzburg Hans Altmann Penkkopf, 2.011 m (via Kleinarler Hütte)
29.02.2024 Salzburg Hartmut Dörschlag Throneck (2213)
29.02.2024 Salzburg Peter Kostecka Kollmannsegg 1.848m

Heutal, 02.03.2024, Johann Allgeier

Am Gipfelgrat auf 1740m wars so…

gute Schneelage

Schönes Abfahrtsgelände

Sonntagshorn und Peitingköpfl

Steintalhörndl Hocheisspitz und …

Piste apert teilweis schon aus

Heute ging Aufstieg und Abfahrt …

Tourenbeschreibung

Die Heutallifte sind wegen Schneemagel zur Zeit nicht in Betrieb. Es geht noch ohne Skitragen auf der Piste bis zur Bergstation. Von der Bergstation noch den schönen Hang zum Grat rauf auf Höhe 1740m war für uns heute Endstation. Den langen Grat zum Dürnbachhorngipfelkreuz gingen wir nicht. Abfahrt um 13 Uhr bei weichen firnigen Frühjahrsschnee. Nur die lange relativ flache Querfahrt auf der Piste lag im Schatten und somit etwas hart. Wildalmhütte ist geöffnet, sonnig und warm wars auf der Terrasse. Die restliche Piste bis ins Tal weicher Frühjahrsschnee, gut zu fahren.

Schnee- und Lawinensituation

Schnee: Ab 1300m noch sehr gute Schneelage nur Südseitig bis ca. 1500m schon aper. Gut fahrbarer Frühjahrsschnee ab 1600m ca. 1 cm Neuschnee. 

Kommentare