letzte Kommentare

    • Datum

      11.05.2023 07:16

    • Verfasser

      Christian Leitner

    • Tour

      Ski gefunden

    • Kommentar

      Freut mich wenn der ausgebüchste Ski wieder zu seiner Besitzerin zurück findet....

Datum Bundesland Verfasser Tour
09.05.2023 Oberösterreich Johann Mitterhuber Speikkogel 1708m, Totes Gebirge
04.04.2023 Oberösterreich martin, karo gaisl Randkluft, oberer Eissee, Austriascharte, Edelgrieß, Talstation
24.03.2023 Oberösterreich ChurchMountain Schrocken 2.281m
28.02.2023 Oberösterreich Luis Trinker Plimalm - Gscheidriedl
15.02.2023 Oberösterreich Bernhard Spieler Skitour Wurzeralm by Night, wunderschöner Sternenhimmel😘
15.02.2023 Oberösterreich ChurchMountain Mitterberg (Wassertal)
13.02.2023 Oberösterreich Luis Trinker Vorderstoder - Wilde - Hinterstoder
10.02.2023 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteinüberquerung
09.02.2023 Oberösterreich martin, karo gaisl Hunerkogel - Hoher Trog - Weittal - Hallstatt
31.01.2023 Oberösterreich da Große Lagelsberg
29.01.2023 Oberösterreich Bernhard Spieler Kasberg von Brunnental / Steyrling
21.01.2023 Oberösterreich Luis Trinker Hirschwaldstein 1095m
20.12.2022 Oberösterreich Luis Trinker Gscheidriedl
17.12.2022 Oberösterreich Luis Trinker Eiskogel
11.12.2022 Oberösterreich Bernhard W. Kasberg (Jagerspitz) vom Parkplatz weg
20.11.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Mitterstein Talstation
12.11.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachstein Randkluft
15.05.2022 Oberösterreich ChurchMountain Großer Priel + Schermberg (1 Komperdell-Skistock gefunden)
30.04.2022 Oberösterreich ChurchMountain Gamsspitz 2.057m (NO-Flanke) - Totes Gebirge
28.03.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Verhältnisse Dachsteingebiet
27.03.2022 Oberösterreich Tockner Jörg Meisenberg Rinne
26.03.2022 Oberösterreich Ulf Giesecke Dachstein Überschreitung
21.03.2022 Oberösterreich ChurchMountain Liezener 2.367m _ SO-Grat (Erstbefahrung??)
20.03.2022 Oberösterreich Johannes Dorfner Dietlhölle
20.03.2022 Oberösterreich Markus Wassertal Pickel gefunden!
20.03.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteingebiet
19.03.2022 Oberösterreich Bernhard W. Teufelsmauer-Varianten von Hinterstoder
19.03.2022 Oberösterreich Johannes Dorfner Sigistal
12.03.2022 Oberösterreich Christoph Brandstätter Wassertal - Gr.Tragl - Sigistal
05.03.2022 Oberösterreich Bernhard W. Hoher Dachstein (2995m) vom Gosausee
05.03.2022 Oberösterreich Florian Winner Holzerkar, Haller Mauern
05.03.2022 Oberösterreich muerte Almkogel
13.02.2022 Oberösterreich Florian Winner Turmtal, Totes Gebirge
12.02.2022 Oberösterreich Zauni Weitgrubenkopf oder (Spitzmauer - Skidepot)
12.02.2022 Oberösterreich Willi H. Almkogel 1513 m (bei Kleinreifling)
10.02.2022 Oberösterreich Christian Krobath Dachstein vom Gosausee
29.01.2022 Oberösterreich Tockner Jörg Pyhrnerkampl oberes loigistal
29.01.2022 Oberösterreich "RuSch"aumberger Skitour Schwalbenmauer 1647m (Tourengebiet Steyrling)
23.01.2022 Oberösterreich Florian Winner Wildalmleiten, Totes Gebirge
23.01.2022 Oberösterreich Bernhard W. Wildalmleiten von Vorderstoder
19.01.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteinüberschreitung
15.01.2022 Oberösterreich Thomas Mitter Hoher Dachstein -Rumpler
12.01.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteingebiet
02.01.2022 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteingebiet - Bedingungen
11.12.2021 Oberösterreich Bernhard W. Wildleithen von Vorderstoder
08.12.2021 Oberösterreich Thomas Mitter Riegler Ramitsch/Romitsch
08.12.2021 Oberösterreich HMK Wildalmleiten / Vorderstoder
08.12.2021 Oberösterreich Johannes Moser Arlingsattel und Karleck
23.11.2021 Oberösterreich Stefan Reinbacher Messstation Hösskogel
14.11.2021 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachstein - aktuelle Bedingungen

Griesner Kar, Regalpscharte, 29.05.2021, Sepp Auer

Nach ca. 40 min. Ski tragen kanns los gehen

Gute Schneelage ab dem Wasserfall

Flamei und eigentliches Ziel Schewedafensterl in Sicht

Es ist dann doch die Regalpscharte worn

Tiefblick von der Regalpscharte

Blick in die Heimat

Nach einer passablen Abfahrt, wieder am Flamei

Wechsel aufs Rad (ohne E) an der ehemaligen Griesner Alm

Tourenbeschreibung

Obwohl es eher bewölkt war und auch schon etwas spät, wollte ich wenigstens einmal in diesem späten Winter, bzw. Frühsommer noch einmal ins Griesner Kar, nachdem ja bisher Tirol für mich  Tabu war.

Gestartet bin ich mit dem Ohne-E-Bike am kleinen gebührenfreien Parkplatz vor der Mautstation.  Um 12:05 h war ich an der Brücke nach der abgebrannten Griesner Alm, von wo es zu Fuß weiter ging. Nach ca. 40 Minuten Skitragen (über dem Wasserfall) konnte ich dann auf die Ski wechseln. 

Trotz der nicht sternenklarer Nacht, war die Schneeoberfläche immer noch gut tragend. Der Neuschnee der vergangenen Niederschläge liegt teilweise noch in den Felsen, vielfach sind aber bereits kleinere Nasschnee-Lawinen herunten.

Spätestens ab dem Flamei war wohl in den vergangenen Tagen der Regen in Schnee übergegangen und die oberen 20 cm waren ziemlich durchweicht. Das war auch der Grund, warum ich meinen ursprünglichen Plan, das unbefahrene Schnewedafensterl fallen ließ. Die Regalpscharte machte einen sichereren Eindruck, weil dort bereits einige Rutsche abgegangen waren und auch eine relativ frische Spur bis über die Hälfte hinauf ging. Dort wo die Rutsche bereits abgegangen waren, konnte man auf mehr oder weniger tragender Oberfläche in unzähligen Spitzkehren ganz hinauf gehen.

Die Abfahrt war dann sogar ganz passabel. Das weite Kar bis zum Wasserfall ging sogar hervorragend. Über dem Wasserfall muss man natürlich jetzt schon auf den Steig ausweichen, kann aber darunter noch einmal nach links hinuntersteigen und fast bis dort, wo der Steig wieder quert weiter abfahren (aber vermutlich nicht mehr lange).

Kommentare