letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
18.03.2023 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Schneeberg - Schmale Ries (Canaletto) und Wilde Krumme Ries |
18.03.2023 | Niederösterreich | white star | Göller |
17.03.2023 | Niederösterreich | Robert Gulla | Ötscher |
10.03.2023 | Niederösterreich | Michael | Göller |
01.03.2023 | Niederösterreich | Robert Gulla | Bäreneck |
20.02.2023 | Niederösterreich | m__a__t__h__e | Scheibwaldhöhe (Rax) |
18.02.2023 | Niederösterreich | white star | Terzer Göller |
12.02.2023 | Niederösterreich | Stephan | Gippel und Göller an einem Wochenende |
11.02.2023 | Niederösterreich | Stephan | Göller/Bäreneck |
11.02.2023 | Niederösterreich | Lauschmann | Unterberg, 1342 m |
09.02.2023 | Niederösterreich | Martin | Schitour aufs Bärnköpfl vom Preintal aus |
05.02.2023 | Niederösterreich | Lauschmann | Kieneck, 1106 m |
29.01.2023 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Höllenstein, 648 m |
29.01.2023 | Niederösterreich | SteepSkiMichael | Hohes Bäreneck / Göller |
25.01.2023 | Niederösterreich | Robert Salzer | Reisalm |
24.01.2023 | Niederösterreich | Robert Vondracek | Tirolerkogel, 1377 m |
Unterberg, 1342 m, 11.02.2023, Lauschmann
Blechlawinenwarnstufe 5
Parkplatz 1
Talgrund neben dem Myrabach
Parkplatz 5, Nähe Hubertuskapelle
So siehts beim Aufstieg Ramsental aus
Austieg zum Kirchwaldberg
Abfahrt vom Kirchwaldberg
Wiederaufstieg zum Unterberg
Wieder zurück in der Zivilisation
Blick Richtung Hochkar, Ötscher,…
Talabfahrt durch die Heurissklam…
Tourenbeschreibung
Hubertuskapelle (647 m) - Bettelmannkreuz (952 m) - über Forststraße nordseitig zum Kieneck (1106 m) - Bettelmankreuz - Wiederaufstieg zum Kirchwaldberg (1067 m) - Bergstation Schneidlift - Unterberg (1342 m). Abfahrt über Pisten durch die Heurissklamm ins Tal (Piste Nr,. 12), gesamt ca. 950 hm. Schneebedingt durchaus viel Betrieb auf und abseits der Piste.
Getränkedepot auf der Enzianhütte auf Vertrauensbasis - schön, daß es so was (noch) gibt. Unterberg-Schutzhaus steht nach wie vor als konsumationsfreie Wärmestube zur Verfügung. Wenn man allerdings etwas bestellen will, sollte man viel Zeit und Geduld mitbringen (da hat sich seit vor-Corona nichts geändert)
Schnee- und Lawinensituation
Schnee mittlerweile schön gesetzt, immer noch ausreichend! Auf 1100 m um die Mittagszeit 4°C. Kräftiger Wind.