letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Diesbach Reibn, 31.03.2016, Andreas Zauhar
Übersicht
"
großer und kleiner Hun…
Rückblick
Dünen
Tiefblick
Gipfelwechte
westlicher Schindelkopf
König Watzmann
"
Südspitze
"Guad gehts!
"
Abfahrt Schindelkopf im Puiv…
Gefahrenmuster
"
GM13: Zugang Hütte kann…
Großer Hundstod
mit Abfahrtsspur
am kleinen Hundstod
Restprogramm
"
Do no obe, dann drüben …
Hochwies
"
Schon einiges herunten.
<…Ausläufe
alle Lawinen gleich weit
Finale
"
Innerhalb von 40 min hat das…
Knapp am Wechtenbruch vorbei
"
von Vorgängern.
"Kallbrunnalmen
vom Seehorn aus
Tourenbeschreibung
PP Seehorn - Kallbrunnalmen - Diesbachstausee - Schindelköpfe - Ingolstädter Haus - Kleiner Hundstod - Diesbacheck - Hochwies - Kematenschneid - Seehorn - PP.
Traumhafte, einsame und sehr lange Tour. Firn beim Aufstieg, Pulver von den Schindelköpfen, "nasser Pulver" in der Hochwies, nur vom Seehorn wars teilweise "batzig", insgesamt jedoch gut zu fahren. Forststrasse bis auf ein paar kurze Unterbrechnungen noch durchgehende Schneedecke,
Vom Fönsturm haben wir erst am Seehorn was gespürt. Davor frühlingshaft und warm. Trotz der scharfen Vorhersage haben wir keine einzige Lawine gesehen oder gehört. Vermutlich weil doch ein paar Schleierwolken die Sonnenenstrahlung beeinträchtigt haben und besonnte Hänge schon z. T. entladen waren.
Spur vom/zum Kärlinger Haus kommend vorhanden. Ob die vom Ingolstädter Haus aus startete bzw. vom Seehorn rüber kam oder von Großen Reibn-Gehern stammt, wissen wir nicht.
Am Heli hods sei Fellsackerl vom Seehorn in Richtung Hochwies runter blosn. Vielleicht findt des wer! Dann bitte um Bescheid. Soweit i woas irgendwas mit rot.