letzte Kommentare

    • Datum

      14.05.2025 13:34

    • Verfasser

      Joseph

    • Tour

      Großer Schmiedinger, 2957m

    • Kommentar

      Danke für die Info.

Datum Bundesland Verfasser Tour
20.05.2025 Salzburg Alexander Ohms Die Top-Bilder der Saison 2024/25
30.06.2025 Salzburg Alexander Ohms Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25
01.06.2025 Salzburg Stock Leonhard Hochkönig
31.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Kitzsteinhorn + Maurerkogel
24.05.2025 Salzburg Höring Bernadette Sommerleitenkopf 2457
19.05.2025 Salzburg uta Philipp Kloben, 2938m
14.05.2025 Salzburg Ortler Angelika Abretter und Fürther Eck
13.05.2025 Salzburg uta Philipp Großer Schmiedinger, 2957m
11.05.2025 Klaus Einmayr Watzmannkar
10.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus "Betriebsausflug"
10.05.2025 Annamirl Hufnagel Watzmannkar, 3. Kind
03.05.2025 Klaus Einmayr Kreuzjoch
03.05.2025 Salzburg uta Philipp Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm
02.05.2025 Salzburg Klaus Einmayr Gabler
02.05.2025 Salzburg Stock Leonhard Matrashaus
02.05.2025 Vogl Helmut Fraganterscharte

Griesener Kar, 05.03.2016, Andreas Zauhar

IMG_5450

Viel Lawinenschnee von rechts…

Kleinkaiser

noch wenig Spuren

Schönwetterfensterl

"

Noch keine Abfahrtsspur. Bei…

Regalp und kleiner Törl

"

Der Hang unter dem kleinen T…

Regalp II

oben raus schauts nach wenige…

Ausblick nach Westen

"

Beim Vergrößern s…

Abfahrt

"

vom linken Törl. Ein pa…

Tourenbeschreibung

Sehr gute Verhälnisse im Grießener Kar!

Mit Taxi zum Parkplatz - Fritz Pflaum Hütte - das kleine Griesener Kar ein Stück runter  - Wiederaufstieg - linkes Goinger Törl.

Viel Schnee ab Brücke, keine Steinkontakte. Abfahrt auf Skatingkoipe bis zum unteren Parkplatz sehr gut möglich.

Deutlicher Windeinflluss im oberen Bereich, im sonnigen Bereich schon gesetzt. Alle Scharten gespurt, noch viel Platz für eigene Spuren. Seitenwände mit wenig Schnee, z. T. entladen aber dennoch wird bei Erwärmung noch einiges runter kommen.

Für Griesener Kar - Verhältnisse wenig los. Wird sich wohl schnell ändern, die Strasse dürfte die nächsten Tage aufmachen.

 

Wos i mi immer frag: Des Schönwetterfensterl (und a de Regalpscharte) hod ois, vor dem da LLB warnt: Über 1800 m, Bereich Nord, teilweise über 40°, Triebschnee auf harter Unterlage. Um dennoch gibts immer wieder a paar (wagemutige ?) Erstspurer. Weil do no nia wos runter is? Nachdem alle runter sind, dürte das Thema erledigt sein und die harte Unterlage stellt das Kriterium für Aufstieg und Abfahrt dar.

Kommentare