letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Erkundungstour Große Saugrube, 13.02.2016, Andreas Zauhar
Warnung!
Hod der des scho glesn?
Balletttänzer
"
Die nächste Karriere de…
Spitzkehren
mit Wiederabfahrt. Hatten die…
nach der Querung
"
Sieht schön aus, aber d…
Loferer
"
Hier war für uns Schlu&…
Ausblick
"
... es dann so aussah. Zudem…
erschwerte Bedingungen
"
Mit Bastelei und Mansis Notf…
I
"
und guad gehts auf unserer A…
Gefüllte Rinne
hier spannungsfrei
Pulverrinne
von am Snowboarder zsammgfahr…
a bisserl Sonne
hamma bei rausfahren doch no …
Tourenbeschreibung
Während Edi und Co. zwei Kare weiter in der Sonne rumgerannt sind, haben Mansi und ich uns auf diese einsame, dafür sehr schattige Tour auf der Nordseite der Leoganger entschieden.
Ab Wanderparkplatz Vorderkaseralm durchgehende Schneedecke, Straße z. T. geräumt. Bis auf die Waldstufe, bevor es aufsteilt, genügend Schnee vorhanden - Bis knapp auf ca. 1800 m pulvrig ohne Windeinfluss, nachderm es aus der Aufstiegsrinne raus ging Triebschnee, windgepresst oder sogar eisige Flächen. Die Querung in die Saugrube war nicht unbedenklich, Runter sind wir eine steilere, direkte Variante, in der einige alte Lawinen abgegangen sind und uns somit sicherer vorkam.
Sie Saugrube selbst sehr ausgeblasen und nur noch windgepresster Schnee oder abgeblasene Eisplatten. Lohnend wird die heuer wohl erst, wenn der Jahundertwinter doch noch kommt.
Ansonsten eine schöne Abfahrt im Pulver bis auf die kurze Tragepassage in der Waldstufe.
Danach unsere Premiere im Gasthaus Lamprechtshöhle. Scho zig-moi vorbeigfahren, heid des erste moi rei. Sehr zum empfehlen! Gmiatliche, originelle Gaststube, a ganz nette Wirtin, guade Küch und Gösser vom Fass. Und wenn ma Glück habt, tanzt no a Höhlenforscher im Angora-Ganzkörperbody rum :-)