letzte Kommentare
-
-
Datum
14.05.2025 13:34
-
Verfasser
Joseph
-
Tour
Großer Schmiedinger, 2957m
-
Kommentar
Danke für die Info.
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
20.05.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Die Top-Bilder der Saison 2024/25 |
30.06.2025 | Salzburg | Alexander Ohms | Das war die 25. Saison - Nachlese zum Saisonabschluss 2024/25 |
01.06.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Hochkönig |
31.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Kitzsteinhorn + Maurerkogel |
24.05.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Sommerleitenkopf 2457 |
19.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Kloben, 2938m |
14.05.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Abretter und Fürther Eck |
13.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Großer Schmiedinger, 2957m |
11.05.2025 | Klaus Einmayr | Watzmannkar | |
10.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus "Betriebsausflug" |
10.05.2025 | Annamirl Hufnagel | Watzmannkar, 3. Kind | |
03.05.2025 | Klaus Einmayr | Kreuzjoch | |
03.05.2025 | Salzburg | uta Philipp | Hinteres Modereck, 2932m , Herbertturm |
02.05.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Gabler |
02.05.2025 | Salzburg | Stock Leonhard | Matrashaus |
02.05.2025 | Vogl Helmut | Fraganterscharte |
Gipfelhüpfen, 24.01.2016, Andreas Zauhar
Abendstimmung
"
zu Mittag über den hint…
Steil
zum Frunstberg.
Am Hohen First
"
Rechts runter waren noch vie…
Der Plan
"
Schaut ganz schön weit …
Schlüsselstelle
"
zur Leiter.
Moral gefr…
unverkennbarer Stil
ausm Lungau :-)
Schlüsselstelle II
und es san nur
... Gerüchte ...
"
das de si übern E. in d…
Abstieg
Von den technischen Schwierig…
Winternachmittagsspaziergang
nimma weid
mit toller Kulisse.
letzter Steilaufschwung
zum Regenspitz mit Abfahrtsspur
Rückblick
War auch weit!
Mit Genuss
"
in den letzten Sonnenstrahle…
Tourenbeschreibung
in der Osterhorngruppe.
Ab Tauglbachtal auf den Frunstberg - Hohen First - Abfahrt zur Wiesleralm - Wiederaufsteig Dürlstein - über den Grat aufs Gruberhorn und rüber zum Regenspitz, Abfahrt zur gemütlichen Grundbichlalm.
Noch genügend Schnee vorhanden, im Wald teilweise durch Regen und Wärme schon deutlich reduziert. Steile Nordosthänge z. T. sehr eingeweht, teilweise sind ca. 10 cm Schollen abgerutscht.. Keine Abfahrtsspur durch die Schaflucken. vorhanden. Alle Hänge mit Sonneneinfluss wirkten sehr stabil.