letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Rote Säule, 11.04.2025, Klaus Einmayr
Tourenbeschreibung
Vom Matreier Tauernhaus mit dem EBike bis Außergschlöss (1680). Ab dort beginnt die durchgehende Schneedecke. Mit Ski bis hinter Innergschlöss. Von der Abzweigung des Ochsenwaldweges muss man die Ski ca. 1h bis auf 2100m tragen. Dann alles mit Ski über schöne weite Hänge hinauf bis knapp unter den Gipfel der Roten Säule (2993). Wegen des sehr böigen Windes war mir der Gipfelgrat etwas zu heikel.
Schnee- und Lawinensituation
Abfahrt um 1 Uhr, obere ca. 200Hm (W-seitig) waren noch harschig, danach alles feiner Firn. Abstieg über den Wanderweg direkt nach Innergschlöss, von wo man dann zurück nach Außergschlöss auf dem flachen Weg schieben darf.
Keine Lawinenbeobachtungen.