letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
12.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Edelgrieß
12.04.2025 sugarless KREISKOGEL von der Winterleiten weg
12.04.2025 Salzburg Höring Bernadette Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712
12.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Blessachkopf
12.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Mallnitzriegel, 2613 m
11.04.2025 Salzburg Klaus Einmayr Rote Säule
11.04.2025 Kärnten Harald Schober Weinebene
10.04.2025 Salzburg uta Philipp Weißenbachscharte, 2644m
09.04.2025 Steiermark martin, karo gaisl Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering
09.04.2025 Steiermark sugarless Scharnitzfeld
08.04.2025 Salzburg uta Philipp Wildkarspitze, 3073m
07.04.2025 Salzburg uta Philipp Rettinger, 2637m
07.04.2025 Salzburg Georg Abler Glöcknerin, Vordere Großwandspitze
07.04.2025 Salzburg Ortler Angelika Hölltorkogel, 2905 m
05.04.2025 Klaus Einmayr Hochgasser
04.04.2025 Steiermark Harald Schober Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen

Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering, 09.04.2025, martin, karo gaisl

Edelgrieß

bestens ausgeschneit

hinterer Türlspitz

bei NW Wind

Abfahrtsvariante Schwadering

erscheint eher ruppig

zweite Abfahrtsvariante Schwadering

schattseitig noch Pulverreste, n…

Butterfirn

unter der Seilbahn

Wanderweg Südwandhütte

lädt zum schattigen Verweilen ein

Schneesituation Lahnfriedtal, Koppenkar

Kramllahn

Knolllawine im oberen Bereich

eine Art Büßerschnee

bereits nahe Edelbrunn

Tourenbeschreibung

Aufbruch aufgrund der schlechten Wetterprognose bereits um 0830 an der Talstation. Kurzer Fußweg zum ersten Schnee im Brandkar, ab dann durchgehend Schnee. Erste Steilstufe pickelhart, somit, wie so oft, lieber gemütlich mit Steigeisen als in Absturzgefahr mit Schi. Zweite Steilstufe problemlos, da bereits in der Sonne, Osthang teilweise noch (trieb-)pulvrig, aber komplett im (Lee-)Nebel, gut gespurt. Abfahrt Schwadering ein Genuss, schattseitig noch hart. Kurzer Unterbrecher bei (versicherter) Stelle ansonst durchgehende Abfahrt bis Talstation. Bei Wiederanstieg zum Gasserl ist eine Abfahrt bis nahe Edelbrunn (10min) über die Lawinenstriche der Kramllahn möglich.

Schnee- und Lawinensituation

Nach dem zweiten (!) größeren Schneefall in diesem Winter hat sich der Pulver sonnseitig, auch ohne Unterlage, bei kalten Temperaturen in tragfähigen Firn umgewandelt und ist nicht wie sonst um diese Jahreszeit üblich, gleich dahingeschmolzen. Tagesgang der süd und westseitigen Lawinen, wenngleich es heute aufgrund der Abschattung ab Mittag gefahrlos blieb.

Kommentare