letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Wildkarspitze, 3073m, 08.04.2025, uta Philipp
Tourenbeschreibung
Ein 3000er mit Pulverschnee, - heute ganz für mich allein.
Mein Auto ist das einzige auf dem Parkplatz, das habe ich hier noch nie erlebt!
Bis über die Trisslalm kann man noch von der Finkau mit Ski aufsteigen und abfahren. Die steile Waldstufe ist dann weitgehend aper, hier trägt man die Ski bis auf die Freifläche um die Wildkar-Hochalm. Wer die Ski nicht tragen mag, geht besser zum Gabler.
Im weiten Wildkar findet sich tatsächlich noch richtig viel unverspurter gesetzter Pulverschnee! Problemlos und ohne Harscheisen kann man bis auf den Nordostgrat steigen.
Es zieht zu, und am ausgesetzten Grat ragt der Haifischflossen-Gendarm immer wieder gespenstisch aus dem Nebel.
Kurz reißt es auf, mit dem Foto muss man schnell sein!
Die wunderbare Aussicht am Gipfel hat heute Ruhetag.
Der Schnee für die Abfahrt ist ein Gedicht, alle Stufen im Wildkar sind pulvrig, erst im Flachen weit unten gibt es (tragenden) Harsch, der immer mehr auffirnt.
Dafür trägt man gern die Ski durch den steilen Wald zurück zur Trisslalm!
Schnee- und Lawinensituation
Nordseitenpulver auf den oberen 600 Höhenmetern vom Skidepot weg. Die Straße ins Wildgerlostal ist noch nicht mit dem MTB befahrbar.