letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
12.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Edelgrieß |
12.04.2025 | sugarless | KREISKOGEL von der Winterleiten weg | |
12.04.2025 | Salzburg | Höring Bernadette | Geißlkopf 2974 - Feldseescharte 2712 |
12.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Blessachkopf |
12.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Mallnitzriegel, 2613 m |
11.04.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Rote Säule |
11.04.2025 | Kärnten | Harald Schober | Weinebene |
10.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Weißenbachscharte, 2644m |
09.04.2025 | Steiermark | martin, karo gaisl | Schitourenschaukel Edelgrieß-obere Schwadering |
09.04.2025 | Steiermark | sugarless | Scharnitzfeld |
08.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Wildkarspitze, 3073m |
07.04.2025 | Salzburg | uta Philipp | Rettinger, 2637m |
07.04.2025 | Salzburg | Georg Abler | Glöcknerin, Vordere Großwandspitze |
07.04.2025 | Salzburg | Ortler Angelika | Hölltorkogel, 2905 m |
05.04.2025 | Klaus Einmayr | Hochgasser | |
04.04.2025 | Steiermark | Harald Schober | Karlkögerl, nordwestlicher Vorgipfel vom Hochanger bei Seewiesen |
Glöcknerin, Vordere Großwandspitze, 07.04.2025, Georg Abler
Tourenbeschreibung
Glöcknerin nur bis Skidepot wegen des eisigen Nordwindes und Abfahrt zum Wildsee.
Da fand ich interessant, wie die Lawine die Eisdecke eingedrückt und die Schollen hochgehoben hat.
Wiederanstieg zur Vorderen Großwandspitze mit der Hoffnung auf Firn, aber auch hier war alles verharscht. Dann Abfahrt in den Pleißlingkessel, weil ich keinen Ausrutscher auf der Aufstiegsseite riskieren wollte. Die Abfahrt in den Kessel war sehr schön auf glatten, unberührt wirkenden Harschflächen.
Rückweg zum Wildsee und Abfahrt zur Felseralm und weiter zur Bushaltestelle.
Schnee- und Lawinensituation
Ein wenig Pulver, an windstillen Stellen Firn, aber hauptsächlich Harsch, meistens glatte Flächen, die sehr gut befahrbar waren.
Ausreichend Schnee ab kurz nach der Bushaltestelle.