letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m |
Hochstubofen, 09.03.2025, die kumbergler
Tourenbeschreibung
Start bei der Hansenalm per pedes, nach 10 Minuten dürfen die Schi ran. Weniger Gehfreudige können die Warmlaufpassage entlang der Passstraße auch motorisiert zurücklegen, die Zufahrt ist bis kurz unter die Kehre, bei der Erzherzog Johann Hütte möglich. An der Hütte vorbei, anfangs den Spuren zur Hornfeldspitze folgend, dann linkshaltend das Kar aufwärts. Unter den Ausläufern des Arfeldspitzes der Schwenk nach links. Die steile Querung nach Osten päsentiert sich bockhart. Harscheisen sind hier kein Luxus. Dann wieder entspannt unter die Nordflanke des Hochstubofen. Diese aufwärts bis unter die Felsen und zum Nordwestgrat gequert. Schidepot und über den Grat ohne größere Schwierigkeiten zum Gipfel (2385 m). Abfahrt. Pulver in der Nordflanke, dann entlang des Sommerweges, nahtloser Übergang in Firn. Hier am Westhang unterhalb des Seekars wird es teilweise mit dem Schnee schon knapp. Beschwingtes Runterkurven bis zu Erzherzog Johann Hütte und entlang der Passstraße kann noch bis kurz vor die Hansenalm gerutscht werden.
Schnee- und Lawinensituation
Im Aufstieg teilweise richtig hart. Abfahrt. Anfangs Pulver, dann nahtloser Firnübergang. Von einem Zuviel an Schnee kann man nicht sprechen, der eine oder andere Steinkontakt kann natürlich passieren.