letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
18.03.2025 Robert Gulla Kaltenberg 2896m Arlberg
18.03.2025 Salzburg Aeolos Hoher Göll 2.522 m
18.03.2025 Salzburg uta Philipp Seehorn, 2321m
15.03.2025 Salzburg Klaus Einmayr Sonnspitze - Kornbichl
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2
13.03.2025 ChurchMountain Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1
11.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Eckerleiten
09.03.2025 Steiermark die kumbergler Hochstubofen
09.03.2025 Sepp Auer Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal
09.03.2025 Salzburg SteepSkiMichael Gr. Kesselspitze, 2.361 m
09.03.2025 Michael Krobath Warscheneck über Südostgrat
08.03.2025 Salzburg Hölzlwimmer Hermann Vordere Großwandspitze und Glöcknerin
08.03.2025 Lukas Weiß Hochkalter
07.03.2025 Kärnten chris wolki Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger
06.03.2025 Salzburg uta Philipp Breithorn, 2503m
06.03.2025 Robert Gulla Deneck 2433m

Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger, 07.03.2025, chris wolki

Bärntalalm mit Moschkogel im Hintergrund

Forststraße mit Unterbrechungen

Ostflanke Hühnerstütze

Blick ins große Kar

Blick ins große Kar von Westen

Steilstufe "direkte" zur Bärntalalm

Tourenbeschreibung

Vom Parkplatz Grünangerhütte (unter Weinebene Pass) über Bärntalalm und Steinmandl entlang der Hühnerstütze Ostflanke und Seespitz zum Koralmspeik. Einfahrt im Bereich Steinschneider ins große Kar und oberhalb Schäfer Kreuz (Nordwest Rücken Hühnerstütze) zurück zur Bärntalalm und zum Ausgangspunkt.

Schnee- und Lawinensituation

Auf der Forststraße zur Bärntalalm mehrere Unterbrecher stellen, aber sonst noch gerade ausreichend Schnee.

Je nach Exposition und Tageszeit Firn, Harschdeckel,windgepresst. In der  nordwestlichen Gipfelflanke vom großen Speik gab es auch Spuren, aber die vielen Steine und die Liebe zu meinen Ski haben mich zur Steinschneider Einfahrt bewogen.

Insgesamt mehr Skiwandern wie Fahren.  Aber viele Möglichkeiten und nette Hänge wo man sich austoben kann.

Kommentare