letzte Kommentare
-
-
Datum
23.04.2025 06:44
-
Verfasser
die kumbergler
-
Tour
Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3
-
Kommentar
Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...
-
Datum | Bundesland | Verfasser | Tour |
---|---|---|---|
18.03.2025 | Robert Gulla | Kaltenberg 2896m Arlberg | |
18.03.2025 | Salzburg | Aeolos | Hoher Göll 2.522 m |
18.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Seehorn, 2321m |
15.03.2025 | Salzburg | Klaus Einmayr | Sonnspitze - Kornbichl |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil2 | |
13.03.2025 | ChurchMountain | Zufallhütte – Ortlergruppe Teil1 | |
11.03.2025 | Salzburg | Vogl Helmut | Eckerleiten |
09.03.2025 | Steiermark | die kumbergler | Hochstubofen |
09.03.2025 | Sepp Auer | Weißkugel und Skitouren im Langtauferer Tal | |
09.03.2025 | Salzburg | SteepSkiMichael | Gr. Kesselspitze, 2.361 m |
09.03.2025 | Michael Krobath | Warscheneck über Südostgrat | |
08.03.2025 | Salzburg | Hölzlwimmer Hermann | Vordere Großwandspitze und Glöcknerin |
08.03.2025 | Lukas Weiß | Hochkalter | |
07.03.2025 | Kärnten | chris wolki | Koralmspeik-Runde von Weinebene PP Grünanger |
06.03.2025 | Salzburg | uta Philipp | Breithorn, 2503m |
06.03.2025 | Robert Gulla | Deneck 2433m |
Breithorn, 2503m, 06.03.2025, uta Philipp
Tourenbeschreibung
So aper ist der Ramseider Steig normal erst im Mai. Trotzdem ist es morgens, wenn der Schnee hart ist, sicher einfacher, mit Grödel die
obersten Schneefelder zu queren, denn die Drahtseile sind tief unter dem Schnee.
Nach der Felsschlucht kann man die Ski anschnallen.
Mit Rückenwind geht es auf hartem Schnee in die Ramseider Scharte hinauf.
Leider hat der Wind den Pulver am Breithorn arg misshandelt und
gepresst, erst im oberen Drittel ist der Schnee wieder weich.
Am Gipfel mache ich den ersten Eintrag ins Gipfelbuch für 2025.
Zur Abfahrt nehme ich die steile Rinne, in der dann erwartungsgemäß ein kleines
Schneebrett mitkommt, dem ich aber im felsfreien Gelände bis ins Flache davonsausen kann.
Der Butterfirn unterm Riemannhaus ist Frühlingsfeeling!
Beim Abstieg sind die Schneefelder im Ramseider Steig schon fast zu weich.
Und in den Latschen weiter unten steht die Hitze fast wie im Sommer.
Gut, dass das Ebike in der Sandtenkurve wartet, es hat Auf- und Abstieg sehr verkürzt.
Schnee- und Lawinensituation
Südseitig feiner Firn, nord-, west- und ostseitig ist der Pulverschnee leider schon windgepresst und verfrachtet,
im sehr steilen Gelände (über 40°) habe ich bei der Abfahrt ein kleines Brett ausgelöst.