letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
06.03.2025 E. Lammer Sella Nevea Gebiet
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Johann Allgeier Watzmannkar 3. Kind 2165m
05.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Hoher Göll
05.03.2025 Salzburg Nani Klappert Baumgartgeier (2392m)
04.03.2025 Salzburg uta Philipp Schwarzkopf, 2765m
04.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.03.2025 Salzburg Nani Klappert Wildgerloskees
04.03.2025 Klaus Einmayr Innerer Falk
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
03.03.2025 Salzburg uta Philipp Hocheisspitze, 2521m
03.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
03.03.2025 Klaus Einmayr Äüßerer Falk
02.03.2025 Michael Krobath Großer Speikkogel - Koralpe
02.03.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Lakarschneid

Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel, 05.03.2025, chris wolki

Bereich Moaralm

Aufstieg ins Feldkar (NO-Exposition)

Genussvoller Tiefblick vom Schön…

Tourenbeschreibung

Im Tal Schluss Pusterwald Parkplatz Hainzl (nach Härtlieb) in Richtung Westen über Moaralm und Tierkessel auf den Grat zw.Gangkogel und Pustereckjoch. Zwischenabfahrt Moaralm und Aufstieg übers NO-seitige wunderschöne Feldkar auf den Schönfeldspitz. Abfahrt übers Feldkar und Moaralm zurück zum Parkplatz Hainzl.

Schnee- und Lawinensituation

Im untersten Bereich der Forststraße einige wenige Unterbrecherstellen, ansonsten bei entsprechender Spurwahl durchgehende Schneedecke. Sonnenexponierte Mittellagen komplett ausgeapert, nur in den Sektoren NO-N-NW ausreichend Schnee, die Pulverauflage vom letzten Wochenende (10-30cm je nach Höhe) je nach Exposition nass, windgepresst, leichter Deckel, z.t.schnittig.

Insgesamt recht passable Verhältnisse vorgefunden dank der Touren-Idee meines routinierten und kreativen Bergkameraden Manfred P. und dem Hinweis der örtlichen Kollegen, dass auf der Breiteckkoppe südseitig zuwenig Schnee liegt.

Kommentare