letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
06.03.2025 E. Lammer Sella Nevea Gebiet
05.03.2025 Steiermark Robert Gulla Kammkarlspitz 2248m und Schafdach 2314m
05.03.2025 Steiermark chris wolki Schönfeldspitz 2.202m aus Pusterwald/Hinterwinkel
05.03.2025 Johann Allgeier Watzmannkar 3. Kind 2165m
05.03.2025 Salzburg Ortler Angelika Hoher Göll
05.03.2025 Salzburg Nani Klappert Baumgartgeier (2392m)
04.03.2025 Salzburg uta Philipp Schwarzkopf, 2765m
04.03.2025 Kärnten Harald Schober Moschkogel 1916 m
04.03.2025 Salzburg Nani Klappert Wildgerloskees
04.03.2025 Klaus Einmayr Innerer Falk
04.03.2025 Steiermark Robert Gulla Karlspitze 2097m und Jochspitze 2037m
03.03.2025 Salzburg uta Philipp Hocheisspitze, 2521m
03.03.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
03.03.2025 Klaus Einmayr Äüßerer Falk
02.03.2025 Michael Krobath Großer Speikkogel - Koralpe
02.03.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Lakarschneid

Großer Speikkogel - Koralpe, 02.03.2025, Michael Krobath

Von der Weinebene zur Bärentalalm

Von der Weinebene zur Bärentalalm

Bärentalalm und Moschkogel

Von Hühnerstütze den Kamm entlang

Einsame Spur

Gipfelhang noch fast unverspurt

Luftig

Stümisch am Gipfel

im Großen Kar

zurück zur Weinebene (Grillitsch…

Tourenbeschreibung

Von der Weinebene (Parkplatz letzte Kehre) zur Bärentalalm, Hühnerstütze, Seespitz, Großer Speikkogel, Abfahrt von Steinschneider ins Große Kar, Schäferkreuz zurück zum Parkplatz. Der Niederschlag der letzten Tage hat zwischen Weinebene und Koralpe noch eine schöne Winterlandschaft hingezaubert. Am Vormittag noch hochwinterliche Bedingungen, Pulver, kalter Wind, am Gipfel teils stürmisch, herrliche Stimmungen. Ab frühen Nachmittag auch oben immer frühlingshafter und dann auch schon viel los im Großen Kar. Vom Parkplatz weg noch durchgehend geh- und fahrbar (wird sich jetzt sicher schnell ändern)

Schnee- und Lawinensituation

am Vormittag noch 10-30 cm Pulver im gesamten Gebiet, teils auf aperen Boden. im Kammbereich Einwehungen auf Westseite durch starken Ostwind.

Kommentare