letzte Kommentare

    • Datum

      23.04.2025 06:44

    • Verfasser

      die kumbergler

    • Tour

      Hochtourenwoche in den Ortleralpen / Teil 3

    • Kommentar

      Hallo Uta Danke für deinen Tipp. Ich erstelle meine Berichte am Notebook und ha...

Datum Bundesland Verfasser Tour
17.02.2025 Salzburg Vogl Helmut Trattberg
17.02.2025 Salzburg Hans Altmann Ahornstein
17.02.2025 Salzburg da oide neiwoida Schöderhorn 2475m
16.02.2025 Salzburg Stock Leonhard Mitterberger Sonnseite
16.02.2025 Steiermark Bernhard Hühnerkogel 2242m und Scharnitzfeld 2282m
16.02.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Drei Brüder-Schafelkopf
16.02.2025 Steiermark herbert rohn Skitouren in den nördlichen Wölzertauern von Donnersbachwald (Gr. Bärneck 2071m +Silberkarspitze 2055m) und Planneralm (Karlspitze 2097m)
15.02.2025 Steiermark Robert Gulla Blaseneck
15.02.2025 Salzburg Sperl Alex Gamskarkogel & Throneck
15.02.2025 Salzburg Annamirl Hufnagel Sonntagshorn con tutti
15.02.2025 Salzburg Christian Resch Schöderhorn
15.02.2025 Salzburg Hartmut Dörschlag Strimskogel (2139m)
15.02.2025 Steiermark Bernhard W. Nähe Hochwart von Donnersbachwald
15.02.2025 Salzburg Aeolos Schöderhorn II
15.02.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Schottinger - Schützkogel
15.02.2025 Nani Klappert Daniel (1882m)

Hühnerkogel 2242m und Scharnitzfeld 2282m, 16.02.2025, Bernhard

Scharnitzfeld

Aus der richtigen Perspektive sc…

Hühnerkogel Gipfel

Am Scharnitzfeld

Hohenwart und Gr. Hansl voraus

Rückblick zum Hühnerkogel

Hochnebel im Süden

Im Süden wars heute nix mit Sonne

Tourenbeschreibung

Klassisch vom PP Goldwaschanlage im Scharnitzgraben, über die Pichlerhütte zum Hühnerkogel. Von hier nordseitig die Abfahrt/Abstieg zum Stallertörl. Vom Törl dann zu Fuß den Aufstieg über den Grat (Richtung Scharnitzfeld) bzw westseitig des Grates bis auf 2170m. Ab hier habe ich wieder die Ski angeschnallt und weiter bis aufs Scharnitzfeld. Die Abfahrt erfolgte dann direkt vom Scharnitzfeld südostseitig in Richtung Pichlerhütte. Dann weiter, wie vom Aufstieg bereits bekannt, zum Ausgangspunkt. Die Wetterlage war heute entgegen der Erwartungen richtig gut. Bereits beim Start war blauer Himmel zu sehen. Zeitweise kam sogar die Sonne zum Vorschein. Ein leichtes Lüftchen im Gipfelbereich war zeitweise präsent. Am späten Vormittag war die anrückende Front aus Westen bereits zu sehen.

Schnee- und Lawinensituation

Der Aufstieg und die Abfahrt sind vom Ausgangspunkt weg, bis zum Hühnerkogel durchgehend mit Ski möglich. Wenngleich die Schneemächtigkeit sehr dürftig ist. Bei der Abfahrt auf der Forststraße ist etwas Umsicht geboten. Die Abfahrt vom Scharnitzfeld wird mit der richtigen Linienwahl (Abfahrtsspuren sind genügend vorhanden) mit Pulver belohnt. In den Hängen ist größtenteils eine dünne Pulverauflage auf hartem/eisigen Untergrund vorhanden. Die Lawinensituation würde ich derzeit mit 1-2 beurteilen, da sich auch teils größere Pulver/Triebschneelinsen ungebunden auf einer harten verharschten Altschneedecke befinden.

Kommentare