letzte Kommentare

    • Datum

      20.03.2025 13:59

    • Verfasser

      Mario Horjak

    • Tour

      Sonntagskogel 2229 m

    • Kommentar

      Wir waren auf den Vorgipfeln von Sonntags- und Geierkogel und haben Euch aus der...

Datum Bundesland Verfasser Tour
15.02.2025 Steiermark Bernhard W. Nähe Hochwart von Donnersbachwald
15.02.2025 Salzburg Aeolos Schöderhorn II
15.02.2025 Klaus Einmayr Gamshag - Schottinger - Schützkogel
15.02.2025 Nani Klappert Daniel (1882m)
15.02.2025 Steiermark ChurchMountain Schrocken
15.02.2025 Steiermark Robert Vondracek Griesmoarkogel, 2009 m
15.02.2025 Salzburg Thomas Oberaigner Kuhfeldhörndl
13.02.2025 Oberösterreich martin, karo gaisl Dachsteinüberquerung
12.02.2025 Steiermark xeisclochard Gr. Bärneck 2071 m
11.02.2025 Salzburg Vogl Helmut Werfnerhütte
11.02.2025 Steiermark xeisclochard Mölbegg 2080 m
10.02.2025 Steiermark Schitter Franz Lämmertörlkopf und Mößnakopf
09.02.2025 Salzburg Stock Leonhard First
09.02.2025 Salzburg Johann Allgeier Hochkasern 2017m
09.02.2025 Steiermark Christian Seidl Dachsteinrunde
09.02.2025 Niederösterreich Robert Salzer Hofalm - Schnalzstein

Gamshag - Schottinger - Schützkogel, 15.02.2025, Klaus Einmayr

Schattiger Aufsteig

zur Oberkaseralm

Im Tor

Blick auf Wilden Kaiser und Kitz…

Unberührte Winteridylle

bei der Toralm

Tristkogel - Staffkogel - Leoganger Stoaberg

Am Gamshag

Einsame Pulverabfahrt

vom Gamshag zur Waldgrenze

Rückblick vom Schottinger zur Gamshagabfahrt

Rückblick vom Schützkogelanstieg auf Schottinger und Gamshag

Abfahrt vom Schützkogel

über den steilen O-Hang

Tourenbeschreibung

Auf der frisch präparierten Rodelbahn durch den Kelchalmgraben über die Oberkaseralm zum Tor (1933) hinauf. Bei der Toralm herrscht herrliche Winteridylle. Im weiten Bogen ziehe ich meine Spur über den SO-Hang zum Gamshag (2178). Abfahrt über den unberührten oben steilen W-Hang in sehr schönem Pulver hinab bis zur Waldgrenze. Wiederaufstieg zum Schottinger und Abfahrt über dessen W-Hang bis in eine Mulde. Wiederanstieg zum Schützkogel (20267) und Abfahrt über den steilen O-Hang hinab und zurück zum PP.

Schnee- und Lawinensituation

Am PP nur wenige cm, oben ca. 15cm feiner Pulver auf tragender Harschunterlage. Bei steilen Hangquerungen rutscht der Pulver gerne setilich weg, Harscheisen lieferten hier Abhilfe. Alle Abfahrten waren sehr gut fahrbar, einer der bisher besten Tourentage in diesem schneearmen Winter. Auf der Rodelbahn wird die Schneedecke an einigen Stellen schon sehr dünn (Steinchen kratzen am Belag).

Lawinen: kleines Neuschneebrett an steilem O-Hang im Aufstieg zum Schütz; ansonsten recht stabile Verhältnisse.

Kommentare